Leider will die DB dieses Jubiläum nicht begehen, wohl oder gerade weil der Jubilar beziehungsweise der Konzern Deutsche Bahn AG durch die Jahrhundertbaustelle „S 21“ grad gar keine gute Figur macht. Vom denkmalgeschützten Bonatzbau steht ja im Grunde nur noch die Hälfte, denn er wurde seiner Flügel beraubt.
Außer der äußeren Hülle des verbliebenen Querbaus von Paul Bonatz’ einstigem Entwurf wird nichts mehr an die vergangenen 100 Jahre erinnern.

Architektonisch kommen sicher wieder bessere Zeiten, soll der neue Bahnhof doch zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 endlich moffiziell in Betrieb gehen.

Ein Festkomitee aus Privatleuten und Eisenbahnvereinen wurde gegründet, das ein sehr respektables Fahrtenprogramm auf die Räder gestellt hat. Unter http://www.uef-dampf.de kann Mensch sich das Programm anschauen.
Der Freundeskreis Eisenbahn Süddeutschland trifft sich um 10:45 Uhr am Prellbock von Gleis 2 in besagtem Hauptbahnhof. Es ist schön über ein Dutzend Freunde mal wieder zu sehen.

Gemeinsam fahren wir auf der Panorama-Bahn. Der historische Zug mit „Krokodil“ E 94 088 und „württ. Hz“ 97 501 startet um 11 Uhr Richtung Vaihingen.
Diese historisch schönen Perrondächer sollen in ein paar Jahren unwiderruflich verschwunden sein.

Unser historischer Zug steht ganz einfach neben einer modernen Hamsterbacke!


Auf Gleis 1 nebenan wartet eine V 100 am Schluss eines historischen Zugs auf die Abfahrt.

Endlich fahren wir











Nach der Rückkunft steigen wir in den Dampfzug der UEF um, der mit der „badischen G 12“ 58 311 und der V 100 1019 bespannt ist. Dort begeben wir uns in den Speisewagen und lassen es uns gut gehen, während wir zunächst auf Gleisen unterwegs sind, die Fahrgäste sonst nie befahren können: Es geht in den Abstellbahnhof. Dort ist zwar kein Ausstieg möglich, aber wir können die ungewohnte Perspektive genießen.



Zurück im Hauptbahnhof bleiben wir gemütlich sitzen und lassen uns nach Esslingen und zurückbringen.





Ich bin auch müde. Deshalb klinke ich mich nach der Rückkehr zum Hauptbahnhof aus und gehe zurück ins Hotel, um meine Akkus aller Art aufzuladen.






