28.06.2018 (2), Schifffahrt mit Augen- und Gaumenschmaus

Nach diesem schönen Wandertag zusammen mit meiner Schwester mag ich nicht auf schnellstem Wege heimreisen.

Ich lungere noch ein wenig am Bahnhof herum, fotografiere Züge. Vom Hafen aus sehe ich wie der Winkelried, ein 55 Jahre altes 2-Deck Motorschiff der SGV (https://www.lakelucerne.ch/schiffsmiete/flotte/motorschiffe/ms-winkelried/) sich durch den vom Föhn aufgewühlten See pflügt und Flüelen nähert.

167 Minuten soll die Seereise, Flüelen ab um 17.00, bis Luzern dauern — ich will heute mitfahren!

Da doch ein paar Gruppen einsteigen, kaufe ich mir an der Schiffskasse einen Klassenwechsel. Habe das grosse obere Hinterdeck fast für mich alleine. Ich genieße den leichten Seegang. Der Kapitän muss des Öfteren hornen (oder heisst es tuten — keine Ahnung von Tuten und Blasen) weil Surfer, Kiter und Segler dem Schiff zu nahe kommen, beziehungsweise seinen Weg zu knapp kreuzen. An der Tellsplatte

legen wir ein erstes Mal an. Knapp dahinter führt die Strecke der SBB Gotthardbahn vorbei. Leider aber ist lange Zeit kein Zug zu sehen. Als endlich ein Zug kommt, sind wir schon fast in Bauen.

Wegen des allzu schwachen Teleobjektivs des iPhones, ist aber nicht viel mehr als ein weisser Strich (Doppelstockwagen) angeführt von einem roten Etwas (Lok 460) zu erkennen, schade!

Am Rütli steigt eine Horde lachender Pfadfinder aus.

An der Hotelfront von Brunnen herrscht emsiges Treiben.

Kaum verlassen wir den Urnersee, beruhigt sich der Wellengang, der Wind ist weg.

Immer wieder schön das Anlegen in

Treib, wo die Standseilbahn nach Seelisberg hoch fährt.

Kurze Zeit später, wir sind mittlerweile seit 1 Stunde unterwegs auf sie, bestelle ich mir ein ZvieriZnacht: Dreierlei Wurst, Salami und Käse, Brot, süsssaures Gemüse, zusammen mit Knutwiler Mineralwasser und ein paar Gläschen Schwyzer Weisswein!

Vorbei an Gersau,

Beckenried,

Vitznau, Weggis geht die Reise,

der Abendsonne nach.

19:45 Uhr erreichen wir, ein paar Minuten vorzeitig, unseren Zielhafen Luzern. 20:00 Uhr sechs 20:06 Uhr fährt der Interregio nach Sarnen – Sachsen – Giswil – Kaiserstuhl – Lungern – Brünig-Hasliberg, wo ich in den direkten Bus nach Brienz umsteigen kann. Wiederum geht ein grandios schöner Tag zu Ende!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..