Es ist jedes Jahr Immer wieder faszinierend, zuzuschauen wie aus einem Lärchenstamm ein Kunstwerk entsteht. Ungefähr 20 Holzbildhauer aus 9 verschiedenen Staaten Europas, sowie ein gutes Dutzend aktuelle oder ehemalige Lehrlinge der Brienzer Holzbildhauerschule wagen sich dieses Jahr ans Werk. https://www.symposium-brienz.ch/
Immer wieder schaue ich auf dem Quai und auf dem Kohlplatz vorbei, beobachte das Werken und den Gebrauch der Utensilien. Der Gebrauch von Maschinen Ist weit verbreitet. Noch immer gibt es HolzbildhauerInnen die auch am 5. und 6. Tag des Holzbildhauersymposiums primär mit der Maschine an Ihrem Stück Holz arbeiten. Etliche scheinen gar kein vollständiges Schnitzer Werkzeugset zu besitzen. Längst nicht an jedem Arbeitsplatz sind Beitel, Klüpfel, Schnitzmesser, Bernereisen, Rosenmesser, Raspel und Feile, usw vorhanden, schade.
Es gibt Künstler HolzbildhauerInnen die immer auf die gleiche Art arbeiten. Beim Anblick ihren Kunstwerke, irgendwo auf der Welt, kannst du sofort sagen von wem sie stammen. Dann gibt es aber auch andere Künstler, solche die versuchen sich jedes Jahr an neuen Ideen, Ausführungen, Künsten.
So oder so, es ist interessant den Fortschritt der Arbeiten zu betrachten. Manche Künstler wissen von vornherein, dass sie nur 3 – 4 Tage brauchen für ihr Kunstwerk. Andere wiederrum haben offenbar Probleme ihren Zeitaufwand realistisch einzuschätzen, also müssen sie ab einem Zeitpunkt bis zur Finissage fast andauernd an der Arbeit sein.
Für das kulinarische Wohl der Arbeitenden und der Zuschauenden ist auch dieses Jahr wieder sehr gut gesorgt. Insbesondere angetan haben es mir die Chäsbrätel mit allem Drum und Dran, sowie die Crêpes in vielerlei Varianten, wobei ich vor allem Crêpes mit Apfelmus sowie Zimtzucker ass.
Auch das abendliche Kulturprogram bietet einiges. Dienstag: Fahnenschwinger, Alphornbläser
JodlerInnen und TanzerInnen, sowie Handharmonikaspielende. Mittwoch eine Schülerband, Donnerstag Jazz, Freitag-Samstag Rock wobei vorallem die einheimische Band Kick Down (https://kick-down.ch/index.html) erwähnenswert ist.
Samstag ab dem späten Nachmittag findet jeweils Vernissage bzw Finissage mit allerlei Prominenz sowie Verkauf der Kunstwerke statt