15.-18.6.2017, Ausflug in die Grossstadt; Informatiktage

Besuch meiner in Zürich lebenden Schwester. Geplant waren 2 halbe Tage und eine Nacht, geworden sind es mehr als 3 Tage. 

Ja, der ‚Moloch‘ Zürich ist definitiv eine Reise wert! Allerdings bin ich glücklich, dass ich die Möglichkeit habe, jederzeit wiederum heim nach Brienz, in das von Bergen beschützte Dorf, zu reisen. 

Fast alles was es in Brienz gibt, gibt es auch in Zürich. Der einzige Unterschied sind die Mengen. Andenkenkitschläden reihen sich in Zürich aneinander und erschlagen dich fast, Touristen aller Gattungen und Rassen treten ‚en masse‘ in Erscheinung. Hier wie dort gibt es Männer mit kleinen Fortpflanzungsorganen, dafür aber umso PS-stärkeren Autos. Historische Gebäude, Beherbergungsbetriebe, Schule, Amtsstuben, Kirchen – alles gibt es hier gleich mehrfach – die Masse macht den Unterschied! 

Diese schier unendliche Masse, die mich fast zu erschlagen droht, hat aber auch Vorteile: nur hier ist es möglich einen Anlass wie die Informatiktage durchzuführen. 

Rund 50 Firmen der IT-Branche bzw mit IT-Abteilungen am Wirtschaftsstandort Zürich zeigen der Bevölkerung in anschaulichen Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden, Spielen was tagtäglich erarbeitet wird. Informatik ist überall in unserem Alltag zu finden, sie ist leider aber oft abstrakt. Hier und jetzt wird Informatik anschaulich gezeigt und erklärt; mitarbeiten ist erwünscht, ja wird teils vehement gefordert, zB bei der Reanimation eines Patientendummies im Unispital oder beim Bauen und Programmieren eines selbstfahrenden autonomen Fahrzeugs.

https://informatiktage.ch/programmheft/
Ich habe etwelche Schwierigkeiten aus den über 300 Veranstaltungen auszuwählen, was mich am meisten interessiert: DAS ELEKTRONISCHE PATIENTENDOSSIER, VON CT SCHNITTBILDERN ZUM 3D BILD, AUGMENTED REALITY – 3D PAINTING, PEPPER – ROBOTER IN MENSCHENÄHNLICHER GESTALT, UNVERWECHSELBAR: DAS PATIENTENARMBAND,  ALGORITHMEN FÜR EIN FRÜHALARMSYSTEM (für Patienten des Unispitals),  Sicherheit meines PC und LIVE HACKING DEMO, SPEAKING – DAS TASTATURLOSE SPITAL, OPERIEREN MIT DEM DA VINCI ROBOTER, WIE AUTOS FAHREN LERNEN (makeblock.com + Arduino), SAUBERE SACHE – TESTE DEINE HÄNDEHYGIENE, SBB SOPRE – VOM FAHRPLAN ZUM DIENSTPLAN, TOTAL ERFASST…KISIM DAS KLINIKINFORMATIONSSYSTEM, DIAGNOSTIK MIT CT UND 3D – DER BLICK IN DEN KÖRPER, BEHANDLUNGSDASHBOARD IM STATIONSZIMMER, KRANKENAKTE FRÜHER – KRANKENAKTE HEUTE, PDMS (PatientenDatenManagement System) – HILFT LEBEN RETTEN, DIGITALE HILFSMITTEL FÜR DEN UNTERRICHT, DER GLÄSERNE KÖRPER, WIE PROGRAMMIERE ICH EINEN HANDYKLINGELTON, WIE SCHLAUMÄUSE LERNEN, BIENEN UND BANANEN PROGRAMMIEREN. DIAGNOSTIK MIT CT UND 3D – DER BLICK IN DEN KÖRPER, BEHANDLUNGSDASHBOARD IM STATIONSZIMMER, KRANKENAKTE FRÜHER – KRANKENAKTE HEUTE

Zum Glück besucht auch meine Schwestern diverse Workshops und Präsentationen. So können wir uns abends austauschen und von unseren Erlebnissen und Ahaaas erzählen.

Zwischen 10 Minuten und 2 Stunden dauern die einzelnen Themen. Präsentiert wird an den Standorten der einzelnen IT-Buden.. 

Kreuz und quer reise ich durch die Stadt zu verschiedenen Firmen. Eine wunderbare Gelegenheit, Zürich ein Bisschen kennenzulernenlernen.

Zürich ist aber auch umgeben von Seen und Bergen, eigentlich sind es Weiher und Hügel, aber gekonnt gewählte Flurnamen suggerieren eine heile Bergwelt: Sagentobelbachfall, Katzensee, Uetliberg, Berggasthaus Jurablick. Der Uetliberg ist kein richtiger Berg, sondern ein Hügel auf Stadtgebiet, mit einer steilen S-Bahn, eben einer zürcherischen Bergbahn. Vom Gasthaus Jurablick aus sehen wir vom Jura und den Mittellandhügeln bis zu 

Pilatus, Rigi und Mythen, einen ganzen Kranz richtiger Berge. Diese Orte eignen sich für mich Bergler, durchaus zur Erholung zwischen den einzelnen „Schultagen“.

Auch nachts bietet Zürich unerwartet schöne Anblicke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..