Bin froh über das ruhige Zimmer, habe so nichts mitbekommen vom Heidenlärm auf der Strasse gestern Nacht, habe ruhig geschlafen.
Ausgedehntes Frühstück mit Capuccino zu Speck-Rästitalern und gebackenen Tomaten, Frischkäsebrot, Früchten mit Joghurt und einem Himbeer-Smoothie.
Heute findet der schon traditionelle Publikumstag auf der Innotrans statt. Gerne wäre ich schon einen oder 2 Tage früher hergereist, um mir die Neuigkeiten in verschiedenen Bereichen des Verkehrswesens zu Gemüte zu führen.
Kurz nach halb 10 aus dem Hotel. Es ist noch einmal Kurzhosenwetter. Kurz nach 10 treffe ich auf dem Messegelände die ersten Freundes des FES aus Nord- und Süddeutschland und selbstverständlich auch aus Berlin.
Laufe teils allein, teils zusammen mit Freunden durchs Freigeländen, will möglichst viel sehen, bevor die Eingänge wegen Überfüllung geschlossen werden.
Stadler Schweiz hat ein Unmenge von Fahrzeugen ausgestellt:
Ein 5-teiliger Vorserienzug des Giruno (rätoromanisch für Mäusebussard), des neuen 250 kmh schnellen Reisezugs für die Nord-Südachse, Frankfurt – Basel/Zürich – Gotthardbasistunnel – Turin/Rom/Venedig (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadler_EC250), (http://caboruivo.ch/2015/06/20/giruno-erster-stadler-ec250-soll-ende-2016-an-die-sbb-uebergeben-werden/).
Einen farbenfrohen Flirt für die niederländischen Eisenbahnen NS (https://nl.m.wikipedia.org/wiki/NS_FLIRT).
Einer von 30 Schlafwagen für Aserbeidschan, mit Spurwechseldrehgestellen, die den direkten Zugsverkehr zwischen Baku – Tiflis – Istanbul ermöglichen weden (http://www.bahnonline.ch/wp/76325/stadler-baut-schlafwagen-fuer-aserbaidschan.htm).
Eine Lok, Classic 88, für Diesel und elektrischen Betrieb auf der britischen Insel (http://www.bahnonline.ch/bo/blog/14755/heavy-metal-stadler-stellt-neue-eurodual-lokomotive-class-88-fuer-grossbritannien-vor.htm).
Diverse Strassenbahnen und Tram-Trains für Chemnitz in Ostdeutschland und Aarhus in Dänemark.
Daneben sind noch viele weitere Reisezug und Güterwagen, diverse Lastwagen und Sattelaufliegertransportsysteme (zB Lohr, http://lohr.fr/de/lohr-railway-system/die-terminals-des-lohr-systems/), Lokomotiven, Hilfsfahrgestelle (zB Locomore Buggys von Railadventure, für die Überführung neuer Breitspurloks nach Finnland, 1435 > 1520 Milimeter),
Notfallfahrzeuge, usw ausgestellt.
Auch ein Reisezugwagen der neuen, in einer ersten Phase über Crowdfunding finanzierten Reisezuggesellschaft Locomore ist ausgestellt. Diese Gesellschaft könnte für die Deutsche Bahn zur ernsthaften Konkurrenz werden, wenn die tägliche Hin- und Rückfahrt Stuttgart – Berlin ab kommendem Fahrplanwechsel zuverlässig gefahren wird (http://www.morgenpost.de/berlin/article208289135/Wie-Locomore-die-Deutsche-Bahn-angreifen-will.html)
Irgendwann nach 16 Uhr bin ich ko!
Also fahre ich zurück zum Zoo, laufe ins Hotel und schlafe 90 Minuten lang. Frisch erholt treffe ich kurz nach 19 Uhr ungefähr 15 Freunde vom Freundeskreis Eisenbahn (FES, http://www.fes-online.de) zum gemeinsamen Abendessen am Bellevue, in einem Stadtbahnbogen, im Marjan Grill, einem Balkanspezialitätenrestaurant (http://www.marjan-grill.de).
Freudiges Wiedersehen und neu Kennenlernen, gutes Gespräche und gemeinsames Lachen, nebst mundendem Essen und Trinken – ein rundum schöner Abend!
Ein Gedanke zu “24.09.2016, Innotrans”