05. – 09.09.2022, Reisevorbereitungen

Kaum zu Hause angekommen, beginnen am 05.09.2022 die Vorbereitungen für die nächste Reise. Zusammen mit meiner Schwester Madeleine will ich während 14 Tagen durch Irland – Nordirland – Schottland und England reisen. Ein gewaltiges Programm für ein paar wenige Tage.

Am Montag besuchte mich meine Schwester hier in Brienz um gemeinsam ein paar Eckpunkte der bevorstehenden Reise zu fixieren. Ich freue mich, endlich einmal zusammen mit meiner Schwester Madeleine zu verreisen.

Am Abend versuche ich wie seit 3 Tagen in Folge eine Reservation für die Fähre von Cherbourg nach Irland zu tätigen. Dass alle Kabinen auf allen Fähren nach Irland und England am kommenden Freitag, Samstag oder Sonntag voll sein sollen, kann ich einfach nicht glauben. Nach gefühlten 50 Stunden kriege ich endlich eine Bestätigung für Sonntag aber, nur für eine gegen innen gerichtete Kabine. Der von Stena versprochene Rabatt von 30 Prozent für Interrail-Reisende wird nicht gewährt; dies ist doch eigentlich Betrug!

Fresse mich aus Frust voll mit den herrlich süssen Trauben von der Südwand des Hauses.

Dienstag, 06.09.2022 versuche ich für die vorausgehenden Zugsverbindungen ab der Schweiz die entsprechenden Sitzplätze bis Cherbourg zu reservieren. Ein schwieriges Unterfangen! Gemäss Interrail-App und -Fahrplan kostet die Reservation 29 € bis Paris + 12 € (in der 2.Klasse sind es 30€ weniger). Mir ist unerklärlich, wieso die Zuschläge der SNCF für die 1. Klasse so wucherisch sind!

Gemäss Verkaufssystem der SBB kosten die Zuschläge sogar 72 und 94 Franken pro Person in der 1. Klasse. Das kann und darf doch nicht sein. Ich bin am Verzweifeln! Nach dem Mittagessen suche ich den Billettschalter im Bahnhof Brienz erneut auf. Esther Kehrli, eine Hasli Kehrli versucht alles mögliche. Für die 2. Teilstrecke ab Paris erhalte ich nun plötzlich eine Platzkarte für 1,50 €uro. Der Preis für bis Paris bleibt unverändert. Also werden wir eine Stunde früher fahren und in Strasbourg auf einen deutschen IntercityExpress umsteigen. Dies kostet uns 21 Franken. Die Preispolitik der SNCF ist zum Kotzetn. Zudem meint die SNCF, sie müsse einen TGV 5 Minuten vor dem ICE fahren lassen. Manchmal hasse ich das Geschäftsgebaren dieser Franzosen! Fazit resignierst Du und zahlst 166 Franken, oder Du reklamierst und es kostet Dich 23 Franken pro Person! Herzlichen Dank an Esther Kehrli!

Donnerstag, 08.09.2022, ein herrliches Abendrot an der Burg und Axalp stimmt mich auf die neue Reise ein und gibt mir Reisemut.

Gegen 20 Uhr kommt dann die Meldung, die Königin Elisabeth von England sei 96-jährig gestorben. Das Leben auf der Insel sei zum Stillstand gekommen. Was heisst dies für uns?

Freitag, 09.09.2022: Erneut packe ich heute mein Köfferchen und einen Tagesrucksack. Wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Jahr esse ich von den diesjährigen Birnen, Zwetschgen, Haselnüssen, Äpfeln und die herrlich süssen Trauben. Mit dem 15 Uhr Bummler fahre ich gen Interlaken – Bern – Basel.

Ansonsten müsste ich Brienz morgen Früh um 6 Uhr oder noch früher verlassen. Also werde ich in Basel nächtigen.

Wie lange wird die Bahn Baustelle in Bern wohl noch vorhanden sein? Es dünkt mich, es gehe nicht voran.

Endlich in Basel. Hotelbezug, Relaxen, Stadtrundgang — in dieser wunderschönen, offenen Stadt habe ich ab 2000 über 10 Jahre lang glücklich gewohnt!

Vielleicht müsste ich diese Ausstellung im städtischen Kunstmuseum «Picasso der Grieche» anlässlich meiner nächsten Rückkehr in die Schweiz auch noch besuchen.

Herrliche Abendstimmung von der Wettsteinbrücke auf die vom Rhein durchflossene Stadt; links die zwei Türme des Münsters.

Abendessen in der Riehentorhalle, einer traditionsreichen Beiz im minderen Teil von Basel.

Abendblick in die ausgeräumte Halle des Elsässerbahnhofs in Basel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..