Ich bin gestern Abend nach 20 Uhr nicht mehr aus dem Hotel, sondern mehr oder weniger direkt in mein heutiges Bett.ich schlafe recht gut bis 2 und nach einer Pause bis 6 und nach einer weiteren Pause bis 09 Uhr. Das tut gut.


Ausgedehntes Frühstück ab 9:10 Uhr. draussen ist es schon wieder furchtbar heiss, also bin ich froh, dass ich drinnen essen kann. Nach dem Essen gehe ich packen und bestelle mir wiederum ein Taxi. Nochmals, aber diesmal von einer anderen Seite will ich diese imposante Brücke im Morgenlicht fotografieren.





Kurz vor 12:00 Uhr reise ich mit einem Regio Express nach Hamburg. Ein letztes Mal geht die Reise über die Brücke südwärts.



Ich bin sehr erstaunt, wie hier im Norden die kleinsten Stücke Brachland mit Sonnenkollektoren zugewachsen sind. B

ald erreichen wir Hamburg.


So voll von Reisenden habe ich die Bahnsteige im Hamburger Hauptbahnhof noch nie gesehen!

Im Hauptbahnhof beobachte ich auch einen nicht lange danach abfahrenden EuroCity nach Kopenhagen. Die Leute darin stehen dicht an dicht, obwohl eigentlich Stehplätze nicht zugelassen sind. Nein, so mag ich nicht reisen!

Also reise ich im IntercityExpress ICE 801 in Richtung Berlin – Erfurth – Nürnberg – München. Diese Reise fängt ja gut an. Obwohl Hamburg der Zugsausgangsbahnhof ist, fährt der Zug gute 30 Minuten zu spät ab. Der Grund hierfür ist im verspäteten Verkehren des Zugs des Vorlaufs zu suchen. Zudem musste wegen eines Defekts am ankommenden Zug, eine Ersatzkomposition gesucht und bereitgestellt werden.




Nach ungefähr 1 Stunde meldet sich eine genervte Zugchefin, der Zug, dieser Ersatz ICE sei ebenfalls mehr defekt alles gut fahrbar, deshalb müsse in Berlin Kopf gemacht werden. In einzelnen Wagen funktioniere zudem die Klimaanlage nicht oder mehr schlecht als recht. Ja, ich spüre es, es wird langsam warm und wärmer. Na gut so bestelle ich halt noch mehr Wasser vom Speisewagen.
Berlin Spandau, nun fahren wir also nach Berlin Gesundbrunnen und machen dort Kopf.



Der Lokführer ist fix, nicht einmal 5 Minuten nach Ankunft ist er ans andere Zugsende marschiert und fährt uns nun Richtung Berlin Hauptbahnhof..


Im Hauptbahnhof gibt es einen grossen Personalwechsel, zudem müssen die Vorräte im Speisewagen aufgestockt werden. Mit einer knappen Stunde Verspätung reisen wir um 18-35 weiter. Ich hoffe darauf, dass die Reise nun zügig weitergeht und schlussendlich ans Ziel oder zumindest an mein Ziel «Nürnberg» führt.

Kaum sind wir aus Berlin raus, meldet sich eine genervte neue Zugchefin am Lautsprecher. Sie wisse nicht ob wir heute den Bahnhof Bitterfeld erreichen würden, kurz vorher und nachher würden Flurbrände den Betrieb der Eisenbahn verunmöglichen.








Wir haben Glück: mit nur wenig weiterer Fahrtverzögerung erreichen wir Bitterfeld und nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter.



19:55 Uhr erreichen wir mit 1 Stunde und 5 Minuten Verspätung den Bahnhof Halle (Saale) Hauptbahnhof.
Eine weitere Durchsage erfolgt: wegen Bränden und Fahrleitungsstörungen sei die Weiterfahrt vorerst nicht möglich. Gemäss Auskunft der Zugleitung könnte die Störung innerhalb von 15-30 Minuten ab jetzt, behoben werden. Soll ich wirklich darauf hoffen, dass die Reise zwischen 20:10 bis 20.25 Uhr weitergeht?

Ich beschliesse um 20.15 Uhr auszusteigen und mir ein Hotel in Halle zu buchen. Gesagt getan. Ich steige aus.


Die Buchung im nächstgelegenen Hotel, einem «Ibis Styles»ist rasch erledigt.
Halle ist eine komische Gegend. Waffenverbotszonen und Solarsitzbänke.


Gemütlich spaziere ich zum Hotel. Es überholen mich immer wieder andere Reisende aus dem gleichen Zug.

Nachdem das Einchecken schon fast erledigt ist, erfahre ich, dass es wegen allzuvielen an Corona Erkrankten in diesem Hotel kein Frühstück gäbe. Die Frauen an der Rezeption anerbieten mir zwar, die Buchung kostenfrei zu annullieren, so dass ich mir etwas anderes zur Übernachtung suchen könne. Nach kurzem Überlegen und Nachforschen (alle Hotels in der Nähe sind nun ausgebucht), stimme ich den Bedingungen zu. Ich mag jetzt nicht noch kilometerweit nach einem neuen Hotel suchen, ich will einfach nur pennen gehen.
Im Nachhinein betrachtet, muss ich sagen, dass meine Entscheidung auszusteigen, goldrichtig war. Die Reise mit diesem ICE von Halle aus ging nämlich erst um 22:45 Uhr weiter. Die Ankunft in Nürnberg wird anstatt um 20:52 Uhr voraussichtlich frühestens um 0.29 Uhr, dh mit mehr als 3 1/2 Stunden Verspätung erfolgen.