31.12.2021, Wer hätte das gedacht?

Ich jedenfalls, habe bis gestern nicht daran gedacht, dass ich dieses Jahr mich noch einmal in mein Dreirad reinlegen und eine Rundfahrt um Brienz herum machen würde. Zwei Monate war ich jetzt nicht mehr aktiv unterwegs.

Aller Anfang ist schwer. Ist das wirklich so warm wie in Meteo am Mittag verkündet? Nein hier nicht, das Thermometer ist meines Erachtens auch um 14 Uhr noch nicht im zweistelligen Bereich. Nur schon die richtigen Kleider auszuwählen bereitet mir deshalb Mühe. Um 15 Uhr mag ich nicht länger auf höhere Temperaturen warten. Bereits bei meinen ersten Tretbewegungen spüre ich die untrainierten Füsse und den gut geheilten Wadenbeinbruch. Soll ich aufgeben.

Nein, allerdings pedale ich ganz langsam und auf dem Uferweg.

Nach dem ersten Kilometer, wage ich mich aber doch zur Hauptstrasse hoch und fahre dann leicht Bergan über die Lauenen Richtung Hofstetten.

Schon geht die Sonne ein erstes Mal unter.

Nein so darf es nicht weitergehen. Am Schatten ist es klirrend kalt. Also wende ich in Hofstetten auf die Schwanderstrasse. Auf der Lauenen erreicht mich endlich wieder die Sonne.

Ich geniesse die mich wärmenden Strahlen in Ruheposition während rund 5 Minuten.

Ich beschliesse, zu testen ob meine Kraft schon wieder ausreicht, um über Glyssen zum Umsetzer (Gemeinschaftsantenne von Brienz) und weiter nach Chummelen — Oberhusen bis zur untersten Haarnadekurve auf 840 Meter über Meer zu pedalen.

Herrlich — die gemütlich langsame Bergfahrt bereitet mir grosse Freude. Immer wieder muss ich kurz anhalten um die Winterpflanzen zu bestaunen,

Vögeln zuzuschauen, den wabernden Nebel zu beobachten,

trotz der tief stehenden Sonne die Aussicht auf die Berge und den See zu geniessen.

Um 15:50 Uhr erreiche ich meinen heutigen Kulminationspunkt auf 840 Metern über Meer. Ich geniesse den Ausblick!

Bald einmal muss ich mich aber auf die Heimfahrt begeben. Das Dorf wie schon grösstenteils im Abendschatten. Zudem wird es nun rasch kühler.

Als ich den Trachtbach erreiche,

entschliesse ich mich doch noch auf der Feldstrasse durchs Oberdorf und weiter zu den Seematten nach Brienz West und am Gofri und Erli vorbei Richtung Wildbach zu fahren.

Die Sonne kratzt die ganze Zeit den Bergen entlang.

Das Brienzer Herz des Mühlebachfalls leuchtet mit mir um die Wette.

Die in der Abendsonne gleissenden Schienen der Brienzerseeuferbahn wecken meine Reiselust.

Aber auch hier geht die Sonne nun rasch runter.

Es wird empfindlich kühl, zudem drückt mir nun die Blase. Rasch noch ein paar letzte Fotos der in der Abendsonne leuchtenden Flühe und Schneeberge.

16:40 Uhr erreiche ich glücklich müde mein Heimetli. Knapp 15 km bin ich heute munterwegs gewesen.

Ich wünsche euch allen einen guten Jahresausklang und einen gesunden Rutsch ins 2022 !

3 Gedanken zu “31.12.2021, Wer hätte das gedacht?

  1. Lieber Christoph, ich konnte Deine Freude an diesem wunderschönen Wintertag direkt aus Deinen Bildern mitfühlen! Wir haben es auch hier genossen. Herzliche Grüsse von Ruth und Fred

    >

    Like

  2. mein Lieber,
    beeindruckend wie du diesen Neustart noch im alten Jahr gewagt hast. Die Schönheit deiner Bilder und auch deine glückliche Stimmung, die aus allen deinen Poren zu strömen scheint, ist ansteckend. Danke! Auch dir und allen LeserInnen deines Blogs: es guets Nöis!
    Madeleine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..