06.06.2020, Leinen los – endlich

Ein trüber, aber wenigstens kein nasser Tag erwartet mich. Nach einem gemütlichen Kaffee, laufe ich, um nicht schon wieder wegen irgendetwas den Zug zu verpassen, frühzeitig zum Bahnhof.

Aha, die Brienz Rothorn Bahn bereitet sich mit Samstagsarbeit auf die kommende, am 11.06.2020 beginnende Fahrsaison vor. Zuerst erscheint die Nummer 7 eine mit Kohle gefeuerte Dampflok von 1936 am unteren Gleisende gegenüber vom Bahnhof Brienz.

Dieser Kohledampf riecht schon viel besser, als derjenige der Dieseldampflokomotiven.

Ich habe richtig gerochen. Denn nun kommt nämlich eine dieser neueren Diesel-Dampflokomotiven. Nummer 16 wurde 1992 erbaut, war bis 2004 bei der Bahn zum Rochers-de-Naye. Ihr vorangestellt ist ein Güter- bzw Dienstwagen mit Kran. Als Dritte folgt die Nummer 14 von 1996.

Ich reise ich um 10.37 im maximal verstärkten, 10-teiligen Interregio der Zentralbahn nach Interlaken Ost. Endlich sind die Bistrowagen wieder im Zugsverband eingereiht. Erst ab 08.06.2020 werden sie aber bedient.

Die Schiffländte Interlaken Ost BrS wurde COVID-19 gerecht umgebaut. Die Personale tragen allesamt Masken. Diese Maskengesichter sind für mich noch immer ein ungewohnter Anblick. Ob wir im ÖV oder dort wo gleichzeitig viele Menschen zusammenkommen, je wieder ohne Maske uns bewegen dürfen? Ich hoffe es sehr!

Auch ich trage übrigens Maske, zumindest beim Ein- und Aussteigen und im Gedränge!

Es freut mich sehr, dass ich im Motorschiff Brienz heimwärts reisen darf. Ich bin erstaunt, wieviele Leute darauf gewartet haben, wieder einmal mit dem Schiff, auf dem schönsten See der Schweiz reisen zu dürfen. Der nur noch mit wenigen Tischen für total 24 Reisende bestuhlte vordere Restaurationsraum im Obergeschoss ist rasch voll.

Das Menü tönt zwar sehr interessant und ist auch nicht sehr teuer. Ich mag aber noch nicht essen, trinke nur einen Kaffee und geniesse die Reise!

Nadisna leert sich das Aussendeck. Auch für Familien mit vielen herumrennenden Kindern ist es draussen bald einmal zu kalt.

Am Giessbach warten mehrere Dutzend Tagestouristen und abreisende Feriengäste. Ein Gedränge wie zu Hochsaisonzeiten vor Corona.

12.20 in Brienz. Lungere noch ein paar Minuten am Bahnhof herum.

Dann hole ich mein Trike beim Velohändler. Er kann den verbogenen Kettenspanner nicht reparieren.

Habe mit Alice Rieder, der Taxiunternehmerin von Brienz, einen Transport des Trikes zum Fahrradhändler nach Bühl bei Aarberg vereinbart. Zuerst muss ich jetzt aber versuchen, das Trike zu falten und zu verladen. 14.30 ist unter Mithilfe von Erika und Alice alles gemacht. So werde ich morgen Sonntag zusammen mit Alice und Ihrem Lebensabschnittspartner Hans-Ueli einen Ausflug ins Seeland unternehmen.

Kaum fertig setzt auch schon wieder der Regen ein.

Fahre um 4 mit dem Zug nach Thun, um da meine Freundin Yvonne zu treffen. Die gute Seele ist Mitte März, aus Griechenland hierher in die Schweiz gereist, um ihre 95-jährige Mutter die immer noch alles selber machen will, aber doch nicht mehr kann, zu unterstützen. Seit bald 3 Monaten lebt sie nunmehr getrennt von ihrem griechischen Ehemann; schlimme Situation! Ich hoffe, sie kann bald mal wieder nach Haus, nach Afitos, auf dem westlichen Finger der Halbinsel Chalkidiki, südlich von Thessalonikki in Griechenland.

2 Gedanken zu “06.06.2020, Leinen los – endlich

  1. Liebe Ruth und Fred, Ich habe diverse Tagebucheinträge, die ich noch nicht fertig geschrieben habe. So auch diesen, der vom 6. Juni 2020, dem vergangenen Samstag Stammt.Noch bin ich zu 24 Stunden liegen verurteilt. Liebi Grüess vom CHRISTOPH

    Like

  2. Lieber Christoph, es freut uns, dass Du aus dem Spital wieder entlassen bist und zu neuem Unternehmungsgeist zurück gefunden hast. Wir hoffen für Dich, dass sich die neue Haut gut mit Deinen Beinen verträgt und Du endlich diese grässlichen Schmerzen los bist! Mit besten Wünschen grüssen Dich Ruth und Fred

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..