17.03.2020, Vorsichtige kurze Dreiradausflüge ab dem 01.-14.03.2020

Das Coronavirus ist nicht mehr weit entfernt, betrifft uns Schweizer nun doch auch ein wenig (ha ha ha ha). Es scheint sogar erste Viruserkrankungen in der Schweiz zu geben. Unsere Regierung nimmt das Ganze aber nicht sehr ernst, das Parlament berät, aber beschliesst nichts. Grenzgänger dürfen ungehindert und ungetestet ein- und ausreisen, Skigebiete und Tourismusetablissements bleiben offen. Noch fahren Busse und Bahnen ohne Einschränkung.

Nur Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen müssen abgesagt werden. Ausnahmeregelung gibt es aber für die chemische industrie und gewisse Banken, die ihre Aktionärsversammlungen gerne mit weniger (widerspenstigen) Gästen über die Runden bringen können/wollen!

Hongkong, Taiwan und andere fernöstliche Staaten, die stark mit China verbandelt sind, haben sich nach dem ersten Auftreten von Corona sofort komplett abgeschottet und sind nun fast frei von Coronakranken.

Warum wagten unsere Bundesräte, Parlamentarier und Kantonsregierungen nicht ein derartiges Experiment? Der Einnahmenausfall wäre wohl nur in der ersten Zeit gross gewesen.

Mich interessiert all dieses Gestürm um Corona immer weniger.

Ich geniesse die warmen Mittagsstunden vor dem Haus an der Sonne und

Ausbildungszentrum Seilbahn Schweiz

mache ein paar kurze (nicht mehr als 50 km lange) Dreiradtouren durchs Aaretal bis zur Aareschlucht oberhalb Meiringen.

Blick in Richtung Aareschlucht und Quelle
Blick in Richtung Brienzersee
Warum fliesst schon jetzt so viel Schnee vom Hasliberg runter?
MIB Strecke zwischen Meiringen Alpbach und Meiringen (Hauptbahnhof)
Baggersee in den Funtenen
Seltene Begegnung im Hirssi Unterbach

Neben der grossen Hauptstrasse führen 2-3 schöne, verkehrsarme, meist asphaltierte Strässchen, teils entlang von kleinen Fliessgewässern vom Brienzersee bis nach Meiringen bzw. umgekehrt.

Fährt da eine Eisenbahn? Nein, Schranke gegen Armeeflieger!

Einer dieser Wege führt auch am Militärflugplatz Meiringen vorbei. Armee- und Flugzeugfans kommen hier voll auf die ihre Kosten.

Mich törnt das ganze Jäger- und Gejagten-Gehabe ab. Soll diese lärmende Mörderbande mich nicht länger stören!

Oltschibachkanal; der Brienzerseegrat ist noch schneebedeckt
Auf der “Lauenen“ in Brienz bzw Schwanden bei Brienz

Ich geniesse vielmehr markante Landschaftspunkte und Wildtiere.

Auch die Abendstimmungen sind schön, allerdings ist es da dann schon so kalt, dass die Finger in Kürze klamm und der Akku meines Fotohandys leer sind.

Hast Du gesehen wie hell die Schneeberge am 10.März 2020 im Vollmond geleuchtet haben? Der nächste Vollmond findet am 08.04.2020 statt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..