Nach einem späten dafür umso ausgiebigeren Frühstück, fühle ich genügend Kraft in mir um heute die letzte Etappe meiner Heimreise anzutreten.
10:42 Uhr fährt ein direkter aus Hamburg kommender Intercity von Mainz Hauptbahnhof bis Interlaken Ost.
Der Zug besteht ausschliesslich aus SBB Eurocity-Grossraumwagen inklusive rollendem Restaurant. Die Wagen sind äusserst bequem und rollen sehr lärmarm und stabil.
Das Wetter ist zwar mies, die Wolken hängen tief und zeitweise prasselt heftiger Regen auf den Zug.
Dies schmälert meine Reiselust aber keineswegs.
Wegen Bauarbeiten umfährt der Zug heute den Bahnhof Freiburg im Breisgau und
bummelt in gemütlichem Tempo gen Basel, das wir kurz vor halb 2 erreichen.
Ich nutze die halbstündige Pause um mir auf der Basler Bahnhofspasserelle ein chüschtiges Sandwich und einen Früchtetee zu kaufen.
Das Abkuppeln der DB Lokomotive und Ankuppeln des SBB Steuerwagens an der ehemaligen Zugspitze, sowie das Ankuppeln der SBB Lokomotive am anderen Zugsende funktionieren wie so häufig auch heute nicht richtig: mehrfache Bremsprobe, Hauptschalter aus- und einschalten (im wieder knallen die Aussentüren zu und klemmen Reisende ein), Systeme runterfahren und wieder rauffahren, der Lokführer schlurft gemütlich von der Lok ans andere Ende des Zugs zum Steuerwagen und wieder zurück und hat unterwegs noch Zeit für ein Gespräch.
Endlich, über 50 Minuten nach der Ankunft in Basel SBB, ist der Eurocity fahrbereit. Der Zugchef “überschlägt“ sich fast mit seinen andauernden Verspätungsdurchsagen und alternativen Reisevorschlägen. Sein Englisch und Französisch sind leider alles andere als korrekt, was zu herzhaftem Gelächter führt.
Regenreiche Reise auch in der Schweiz.
Mit nurmehr 15 Minuten Verspätung erreichen wir um 16.12 den Endbahnhof Interlaken Ost. Zum Glück wartet der Zusatz-Interregio um 16.15 nach Luzern ein paar Minuten.
16.30 erreiche ich Brienz. Bin KO aber glücklich daheim!