Trotz der kurzen Nachtruhe stehe ich schon vor 7 Uhr auf. Einpacken, mal wieder rasieren, duschen und frühstücken ab 7.45 Uhr, Koffer im Hotel deponieren.
Irgendwie spinnt das Internet, ich schaffe es nicht, meinen Tagebucheintrag zu bearbeiten und zu vervollständigen.
08.50 am Hauptbahnhof, erhalte mein Ticket für die heutige Abschiedsfahrt und geniesse dann auf dem Bahnhofplatz die wärmende Morgensonne.
09.35 fährt der Solarbus zum Aasee,
wo wir auf das Solarschiff umsteigen. Knapp die Hälfte der nach Münster gekommenen Männer fahren noch mit, die anderen 50 Prozent der Teilnehmenden sind bereits auf der Heimreise.
Wir geniessen die einstündige Rundfahrt auf dem See, tauschen uns über die schönen Erlebnisse der vergangenen Tage aus, trinken ein erstes Cüpli.
Ab 11 Uhr gibt es leicht erhöht über dem See die offizielle Verabschiedung und ein Abschiedscüpli für Alle.
Liebe Manfred, Jochen, Ulli, Heinz, Achim, Harald, Bernd
Ich danke euch von Herzen für die Organisation und Ausrichtung dieses tollen Funtreffens 2019!
Eure Reiseleitungen und die individuelle Betreuung waren jederzeit absolut top! Ihr dürft auch in Zukunft so agieren.
Verabschiedung von all den lieben Freunden
Wir müssen uns schon sputen, das Gepäck im Hotel holen, kleine Zwischenverpflegung einkaufen (um die möglichen Folgen des Alkohols auf leeren Magen abzudämpfen).
13:03 Uhr fährt unser Intercity nach Düsseldorf –
Köln –
Koblenz mit der Festung Ehrenbreitstein –
Bopparder Hamm (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bopparder_Hamm)
Kamp-Bornhofen, rechtsrheinisch, nördlicher Teil der Loreley
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kamp-Bornhofen
Kloster Bornhofen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kloster_Bornhofen) burg Sterrenberg (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Sterrenberg_(Rheinland))
Burg Liebenstein (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Liebenstein_(Rheintal)) – Loreley –
Mainz – Mannheim. Hier müssen wir umsteigen.
In Bezug auf meine Heimreise ist nun Halbzeit. 17:36 Uhr fährt der Intercity Express nach Karlsruhe – Rastatt – Freiburg im Breisgau, je weiter südlich durch den Breisgau (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Breisgau) wir reisen desto trüber wird das Wetter, die Wolken hängen tief, es schüttet wie aus Kübeln, es dunkelt früh –
Basel – Bern (Verabschiedung von Stufi und Fabian) – Interlaken Ost.
Mit nur zweimaligem Umsteigen erreiche ich um 22.24 Uhr meine Heimat. In Brienz regnet es in Strömen, es ist schon rabenschwarze Nacht. Es ist empfindlich kühl!
750 km weiter nördlich in Münster war es um diese Zeit noch halbwegs hell und sommerlich warm.
Nun bin ich wieder längere Zeit daheim.
Hier in Brienz, am schönsten See der Schweiz und rund herum, finden ja auch interessante Veranstaltungen statt!
- 14.-16.06.2019, am kommenden Wochenende das kantonale-bernische Jodler- und Fahnenschwingerfest
- bis 20.10.2019, Dampffahrten aufs Brienzer Rothorn mit vielen speziellen Veranstaltungen wie Abendfahrten, Heizerkursen, Vollmondfahrten, Sonnenaufgangsfahrten, usw
- 28.06.2019, griechischer Abend, Strandbad
- 02.-06.07.2019, Internationales Holzbildhauer Symposium Brienz
- 05.-13.07.2019, Musikfestwoche Meiringen
Lieber Christoph, was fuer schoene Reiseberichte. Ja mit dem Wetter ist es haltsoooo. Willkommen zu Hause un d eine gute Zeit wuenscht Dir Klaus
LikeGefällt 1 Person
Danke Christoph für Dein stets spannendes und sehr lesenswertes Tagebuch, besonders Dein grosses Engagement dafür ! War eine süffisante Bereicherung des FUN-Treffen :-))
Dein Hotel-Gspönli Rolf
LikeGefällt 2 Personen