12.05.2019, abseits grosser Verkehrsströme gen Norden

Kurz nach halb 8 bereits am Frühstückstisch. Ich bin der erste Gast. Die Hoteldamen sind am Schwatzen, haben keine Zeit um ordentlich Besteck und anderes mehr hinzulegen. Butter ist gefroren, Früchte verfault, …

Ich esse nicht viel, das Hotel hat an meinen 10 Euro gut verdient!

Kurz nach 8 spaziere ich zum Bahnhof und gehe zu Gleis 7.

Alte Bahnhöfe stehen Kirchen häufen in nichts nach!

Der kleine Tunnelquerschnitt der nördlichen Gleisunterführung kann Angst machen …

Der erwartete Regioexpress ist noch nicht angekommen. Ein paar Minuten vor der ordentlichen Abfahrtszeit um 08.45 fährt er ein. Ein Gedränge wie immer, unzählige Reisende können nicht warten, drängeln in den Zug und lassen die Aussteigewilligen nicht raus. Da werde ich jeweils wütend, aber hier sage ich nicht viel, ich bin in diesem Land ja schliesslich nur ein Gast bzw Tourist!

Mommenheim https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mommenheim_(Bas-Rhin)

Dieses Freiluftstellwerk mag im Sommer ganz schön sein, aber wenn es stürmt oder schneit ….

Voellerdingen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vœllerdingen
Voellerdingen im Elsass

Habe ab hier eine kurze Diskussion mit einem Eisenbahner im Ruhestand, kein Dorf weit und breit, nur Signale und Weichen und hin und wieder ein Zug.

Schöne Reise durch eine weitgehend unberührte und unbekannte, waldreiche Landschaft im Grenzgebiet Frankreich-Deutschland. Ursprünglich würd hier auch Kohle abgebaut, es sind noch viele Spuren zu sehen.

Wir erreichen Saarbrücken ein paar Minuten zu spät. Sehe von meinem Anschlusszug nur noch die roten Schlusslichter. Henusode, habe so nun Zeit für einen kleinen Spaziergang zur Innenstadt.

Karlsberg‘er Eurobahnhof oder wo bin ich?

Unverkennbar ein schweizerisches Gesicht, Flirt von STADLER

11.19 im Regioexpress nach Trier. Auch diese Fahrt entlang der Saar ist wie immer interessant. Hier waren einst die Stahlkocher der Republik an der Arbeit.

Fenne https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Fenne

Völklingerhütte Welterkulturerbe https://www.voelklinger-huette.org/willkommen/

Saarburg https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saarburg

Es sieht aber aus, als wären nicht nur in Völklingen die Öfen kalt.

12.25 in Trier Hbf, Klaus erwartet mich schon ganz ungeduldig.

Es hat nämlich schon wieder eine Planänderung gegeben: sein Bruder Hanno mit Ehegattin Elke aus Hessen und seine Schwester Elisabeth aus Australien warten nämlich, seit kurz nach 12, im Wasserliescherhof in Wasserliesch an der Mosel, fürs gemeinsame Mittagessen.

Freudiges Kennenlernen allerseits! Ich wusste bis dato nicht, dass Klaus einen Zwillingsbruder hat.

Bis gegen 15:00 Uhr sitzen wir gemütlich zusammen beim Essen, Diskutieren und Lachen.

Sodann fahren wir mit der kleinen Fähre über die Mosel nach Luxemburg, um da deren günstiges Benzin in den Tank zu füllen (Preisdifferenz um die 40 €Cent je Liter). Allzu schnell heisst es dann Abschied nehmen.

16:31 Uhr fahre ich in einem luxemburgischen RegioExpress mit KISS und FLIRT von Stadler Schweiz gen Nordosten.

i

Wunderschöne Fahrt, zuerst abseits der Mosel, dann aber längsseits.

Auch in Koblenz am Rhein wieder das gleiche Bild wie heute Morgen in Strassburg: viele Leute auf dem Bahnsteig. Die meisten können nicht warten, sie steigen ein, und schubsen, bevor auch nur die ersten raus können. Ich kann nicht anders als energisch zu reden, worauf mich einige verwundert anschauen, aber dann doch wieder aussteigen und zuerst die Leute drinnen, die jetzt an der Endstation des Zugs angekommen sind, aussteigen lassen, bevor sie selber wieder in den Zug rein gehen. Mühsame Geschichte!

Fahre grad sofort weiter. Der Intercity 6 besteht aus Schweizerischen Wagen und ist unterwegs nach Hamburg. In der 1. Klasse sitzen erstaunlich wenige Leute, ich kann mich also herrlich ausbreiten, meine Handyakkus laden und ein Hotel in Düsseldorf buchen.

19.15 erreichen wir Köln Hbf. Da muss ich auch wieder mal hin, wennauch nicht heute!

Ankunft in Duisburg um 19:30 Uhr beziehungsweise 19:49 Uhr, da der Zug unterdessen 19 Minuten Verspätung hat. Lustig sind die Verspätungsangaben: im online Fahrplan heisst es „Verspätung wegen einem vorausfahrenden Zug“, auf dem Zugsabfahrtanzeiger in Düsseldorf steht geschrieben „Verspätung wegen Bauarbeiten“ und das Begleitpersonal des Zuges sagt, es seien Probleme in der Betriebsführung da, was auch immer das heissen mag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..