06.04.2019, übers Rheinland nach Nürnberg, alleine + mit Freunden durch Stadt und übers Land und in angeschriebene Häuser

Ich habe mir für die bevorstehende Reisenacht etwas Lesestoff mitgenommen.

Meine Strategie der online-Sitzplatzreservation ist dieses Mal voll aufgegangen: Das Viererabteil ist ab Bremen komplett reserviert. Bis Köln habe ich das Abteil deshalb voraussichtlich für mich alleine.

Allerdings bin ich schon knapp nach Mitternacht so müde, dass es nach der Fahrkartenkontrolle bei mir ein Lichterlöschen gibt.

Tatsächlich, erst in Frankfurt am Main Hauptbahnhof werde ich von eine Reisenden geweckt, die sich aber, wie sich bald herausstellt im falschen Abteil befindet. Dann döse ich wieder ein, höre zwischendurch noch etwas vom Halt in Mainz und Bingen, dann schlafe ich wieder eIn, bis ich in den Vororten von Köln dank Wecker erwache.

06.06. steige ich aus und laufe durch den noch Nacht-stillen Bahnhof, raus auf den Bahnhofplatz. Die neuen Leuchtstehlen stören meine Absicht von Frühmorgenfotos des Doms. In einer S-Bahn rolle ich über den Rhein nach Köln Deutz/Messe.

06.44 Uhr habe ich von hier aus einen direkten ICE über die Schnellfahrstrecke (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schnellfahrstrecke_Köln–Rhein/Main) Richtung Frankfurt und Nürnberg.

“Nebulöser“ Sonnenaufgang während ich ein an meinen

Sitzplatz serviertes Frühstück geniesse.

Kurz nach 10 Uhr erreiche ich Nürnberg. Habe von unterwegs aus online ein Zimmer im Hotel Gideon auf halbem Weg zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche reserviert. Ich kann das Zimmer schon beziehen. Mache mich kurz frisch, bevor ich zu einem kurzen Stadtbummel aufbreche.

Kurz nach 12 Uhr treffe ich in der letzten noch öffentlich zugänglichen DB-Personalkantine “Mediterrano“ im Hauptbahnhof, die Freunde vom FES, Freundeskreis Eisenbahn Süddeutschland e.V. (http://www.fes-online.de). Gemeinsames Mittagessen mit 14 Gleichgesinnten. Für 9.90 €uro gibt es ein Satt machendes, schmachvolles, gutes Mittagessen (Kloss, Rotkraut, Schweinebraten) inklusive Getränk.

Gemeinsames spazieren wir zum Verkehrsmuseum Nürnberg um die interaktive Sonderausstellung “Geheimsache Bahn“ (https://www.dbmuseum.de/museum_de/aktuelles/sonderausstellungen/Programm_1-_Halbjahr_2017-3182706) zu besuchen. Sie zeigt die geheimnisvolle Seite der deutschen Eisenbahn, unter anderem mit Agatha Christie und auf Hercule Poirots Spuren durch den Orient-Express.

Die Geheimnisse von Hitlers Goldzug und Details über den S-Bahn-Mörder von Berlin erfahren wir. Mythen und Legenden aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte offenbart die Ausstellung auf etwa 200 Quadratmetern.

Sehe viel Interessantes und Unbekanntes erfahre wir. Ich habe aber zu wenig Zeit mir alles genau anzuschauen, ich muss da noch einmal, in aller Ruhe hin (dank Interrail geniesse ich Gratiseintritt).

Auch das neue „Modellarium“ lohnt einen Besuch wegen seiner optisch ansprechenden Präsentation eines Teils der Fahrzeugmodelle im Massstab 1:10 bis 1:700 aus der einmaligen Sammlung des DB-Museums.

Ich durchwandere auch die weiteren bereits neu gestalteten Ausstellungsteile und die überarbeitete Dauerausstellung „Im Deutschland der zwei Bahnen“.

Um 15 Uhr startet der 2.Teil des gemeinsamen Ausflugs. Mit der U-Bahn fahren wir zum Rathenauplatz und bewundern da die Bahnhofskunst und-architektur (http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/bahnhofe/rathenauplatz.html) und lauschen des Ausführungen von … zur künstlerischen Ausgestaltung des Bahnhofs mittels eine Anamorphose der Köpfe von Walther Rathenau und Theodor Herzl.

Weiter geht es mit der Fahrerlosen U-Bahn zum Flughafen. Immer wieder gibt es fachkundige Erläuterungen.

Mit einem Linienbus (30) fahren wir durchs Knoblauchland (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsland) zur Strassenbahn (4) Endhaltestelle ‘Am Wegfeld‘.

Von hier aus solle die Strassenbahn irgendwann einmal nach Erlangen führen. Umsteigen, plötzlich eilst, keine Zeit um eine historischen Strassenbahnzu fotografieren.

Mit einmaligen Umsteigen erreich wir die Lorenzkirche, wo wo aus wir ins neueröffnete Café “Herrlich“ (https://www.cafeherrlich.de) spazieren. Ausklang des gemeinsamen Nachmittags bei Kaffee und Kuchen. In der Dämmerung erreiche ich wieder das Hotel, bin müde und muss mich ausruhen.

Ein Gedanke zu “06.04.2019, übers Rheinland nach Nürnberg, alleine + mit Freunden durch Stadt und übers Land und in angeschriebene Häuser

  1. Lieber Christoph, wie immer danke fuer die Reiseberichte. Alles Gute fuer Dich besonders Gute Besserung fuer die Knie. Viele Gruesse sendet Dir Klaus

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..