21.02.2019, Wandern an der Sonnenseite

Ausgeschlafen erwartet mich schon früh ein sonniger Tag. Ich habe aber Zeit, muss erst kurz vor 9 Uhr aus dem Haus. Meine Schwester Madeleine hat den Tagesplan inklusive Fahrplan und elektronischer Wanderkarte ausgearbeitet, Danke!

Kurz nach halb 11 im Bus ab Thun. Die Sonne brennt schon heiss. Auf 950 Metern über Meer, knapp unterhalb von Goldiwil ist auch sonnseitig eine konstante Schneedecke vorhanden. An der Schattenseite unserer Oberländer Seen reicht der Schnee noch bis ans Ufer.

Die Aussicht auf die Stadt Thun, die Simmentalerkette und runter Richtung Mittelland ist grandios. Hier würde das Winterwandern mit Schneeschuhen Spass machen.

10.57 kommen wir beim RehaZentrum auf der Heiligenschwendi, auf 1125 Metern über Meer an.

Treffe unverhofft auf eine langjährige liebe Freundin, Beatrice, die hier das Zepter führt. Nach einer kleinen Stärkung im Café, wandern wir los.

Entgegen den ursprünglichen Absichten können wir die Wanderwege noch nicht benützen, da wir im nassen Schnee teils bis zu den Knien einsinken würden. Henusode. Die Strasse ist kaum befahren. Auch hier gibt es aber heimtückische Stellen. Die Pflüger haben den Schnee nicht komplett geräumt. Es ist seither, auch in Folge des nicht abfliessenden Schmelzwassers, eine von Autodreck und Salz schwarz eingefärbte Eisschicht entstanden. Immer wieder mal rutsche ich aus bzw überschlägt es mich.

Dennoch geniessen wir das Wandern durch das einigermassen aufgeräumte Sturmholz (Spätherbst 2018) im Brüggliwald und die ständig wechselnde Aussicht.

Beim Hubel oberhalb von Ringoldswil setzen wir uns auf gefällte Laubholzstämme, geniessen unser Picknick und den grandiosen Ausblick ins Kandertal zu Niesen und Blümlisalp, auf den Thunersee und das Berneralpen-Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Den ursprünglichen Plan, zur Säge nach Schwanden zu wandern, müssen wir aufgeben. Steil bergab laufen wir nach Ringoldswil und auf der sonnigen Halde oberhalb des Erlibodens nach Tschingel.

Es ist komplett verrückt, wieviele Zweitwohnungen und über 100 Ferienchalets für gut Betuchte hier an dieser ehemals so schönen Sonnseite in den letzten Jahren gebaut wurden bzw noch immer gebaut werden.

15.22 mit dem Bus ab Förstnerkurve runter nach Thun und im Zug heim nach Brienz.

Ein Gedanke zu “21.02.2019, Wandern an der Sonnenseite

  1. Lieber Christoph, wir danken Dir sehr für die wunderschönen Bilder von Deiner Wanderung! Ja, auch die Schweiz hat viel zu bieten. Wir wünschen Dir alles Liebe und gute Gesundheit, Ruth und Fred

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..