26.09.2018, über Umwege heim nach Helvetien

Heute wäre das Herbstwetter noch einmal besonders gut geeignet für Wanderungen im Harz. Ich habe aber am morgigen Donnerstag eine Verabredung, also muss ich heim.

Ausgedehntes, gemütliches Frühstück mit Hendrik, Kofferpacken, Stadtbummel zum Bahnhof.

Noch einmal lockt mich am Bahnhof der Kohlendampfgeruch der Harer Schmalspurbahnen.

HEX80509 ➔ Magdeburg Hbf, Ab 09:42 Wernigerode, Gl. 1

Hendrik reist im gleichen Zug,

er wird allerdings bis Magdeburg fahren und dort Richtung Hannover und Amsterdam umsteigen. Das Herbstlicht ist verführerisch schön.

An 09:56 Halberstadt, Gl. 1c, rasch die Treppe runter und rüber zu Gleis 5.

2) HEX80535 ➔ Halle(Saale)Hbf, Ab 10:02 Halberstadt, Gl. 5

Tolle Fahrt durch mir weitgehend unbekannte Landschaft.

Die Saale, vor 19 Jahren bin ich auf meiner ersten Nordkapp-Liegeradtour hier entlang geradelt!

Allerdings übermannt mich auch mal kurz der Schlaf.

Zum kommenden Fahrplanwechsel wird im Bundesland, nach einer EU-weiten Ausschreibung,
wiederum eine neue EisenbahnVerkehrsUnternehmung (EVU abellio) die Nahverkehrszüge betreiben.
Die Firma sucht nun händeringend neues Lokpersonal, über 100 Mitarbeitende sollen noch fehlen.
Kurz nach dem Fahrplanwechsel werden Mitarbeitende der bisherigen Betreibergesellschaft ihren
Arbeitsplatz verlieren und sich auf den Arbeitsämtern melden müssen. Natürlich haben diese
Mitarbeitenden auch die Möglichkeit sich beim neuen Arbeitgeber, für einen noch geringeren Lohn
bzw als “working poor“ zu verdingen. Es ist doch zum verzweifeln, dass die EU Regulierung noch
immer nicht begriffen haben was sie mit ihren Gesetzen anrichten!
Eigentlich wollte die EU mit dem Zwang zur Ausschreibung Geld sparen. Nun wird aber auf
verschiedene Bereiche (Verkehr, soziales, Administration) verteilt, enorm viel mehr Geld
verschwendet!

An 11:11 Halle(Saale)Hbf, Gl. 12 D-F

Über eine halbe Stunde Zeit um innerhalb und ausserhalb des Bahnhofsgebäudes herum zu wandern.

3) ICE 1509 ➔ München Hbf, Ab 11:49 Halle(Saale)Hbf, Gl. 8

Wagen 28, Sitz 25

Ich habe einen Sitzplatz in Fahrtrichtung, in einem 4-er Coupé, im Endwagen des ICE erhalten. Mir gegenüber sitzt ein noch fetterer, englisch sprechender Mensch als ich, mit unruhigen langen Beinen, der sich alsbald eine schwarze Augenbinde überzieht und unruhig schläft. Schräg gegenüber ein Deutscher auf Geschäftsreise. Habe eine recht unterhaltsame Diskussion.

Die Neubaustrecke im Rahmen des Projekts deutsche Einheit zwischen Halle und Erfurt bin ich im Gegensatz zu deren südlicher Fortsetzung nach Lichtenfels noch nie gefahren. Interessante Landschaft, leider stören hin und wieder bis zu 6 Meter hohe Lärmschutzwände.

Irgendwann nach Erfurt habe ich den Drang mich zu bewegen. Die 2. Klasse ist restlos überfüllt, das Flanieren macht so keinen Spass. Also lasse ich mich an einem freien Tisch im Speiseabteil nieder und bestelle ein alkoholfreies Weizenbier, sowie das Aktionsmenü „Frikadelle mit Pilzrahmsosse und Kartoffeln. Das mundet mir! Schon vor Nürnberg bin ich wieder zurück an meinem reservierten Sitzplatz.

Die Fahrt über Donauwörth-Augsburg nach München ist in gemütlichem Tempo. Die grüne Landschaft und die noch immer grünen Wälder sind ein krasser Gegensatz zum ausgedörrten Mittel- und Norddeutschland.

An 15:42 München Hbf, Gl. 19

Wiederum habe ich eine halbe Stunde Zeit mir die Beine zu vertreten. Besuche eine Kleinstaustellung zum Neubau des Münchner Hauptbahnhofs.

4) EC 192

Ab 16:12 München Hbf, Gl. 23

Wagen 302, Sitz 44

Der EuroCity nach Zürich steht schon früh auf Gleis 23 zu Abfahrt bereit. Ich steige ein, da ich bemerkt habe, dass mir trotz gegenteiliger Bekanntgabe nicht im Panoramawagen reserviert worden ist. Habe Glück, ich setze mich ins letzte 4-er Abteil ohne Reservationszettel. Eine Minute vor Abfahrt kommt eine ältere Dame und sagt sie hätte diese Sitzplätze reserviert. Henusode, ich mache Platz. Die Dame will mir aber unbedingt ihre Reservationen zeigen, mir beweisen dass Sie die Sitzplätze gebucht habe und bemerkt dann prompt, dass ihre Sitzplätze 4 Reihen weiter weg liegen. Glück gehabt!

Ich geniesse die Reise durchs Allgäu sehr. Bald schon sind die Berge sichtbar, enorm klar und hoch, es muss wohl der Föhn blasen.

Zudem habe ich schon wieder Hunger. Die Speisewagenbrigade ist, passend zum eben gestarteten Oktoberfest, in Lederhosen und Dirndl gekleidet, ein hübscher, nein ein fescher Anblick!

Da kann ich nicht lange wiederstehen, bestelle ein schaffhausisches Falken Weissbier und einen Brotzeitteller mit Trockenfleisch, Brot und Obatzda (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Obatzter).

Zum Nachtisch und quasi als Willkommensgruss der nahenden Schweiz, genehmige ich mir zum Kaffee ein Bündner Nusstörtchen. Schade dass dieses so gute Ding so extrem in Plastik eingeschweisst ist, dass ich es nur in Krümmelchen geniessen kann bzw aus dem Plastk herausbeissen muss. Es ist zum Ärgern, diese verführerische Süssigkeit auf die Hosen und den Boden verteilt zu sehen!

Bei untergehender Sonne erreichen wir um 18.45 Das Inselstädtchen Lindau am Bodensee.

Da um diese Uhr nur noch ein, sich nicht besonders beeilender Rangierer arbeitet und weder der Lokführer unserer SBB Cargolok, noch einer der deutschen Zug- und Begleitpersonale bereit sind anzupacken, um die Lok an die Wagen zu kuppeln, verspätet sich unsere Abfahrt um 10 Minuten.

Als wir endlich abfahrbereit sind, lässt die österreichisch-deutsche Betriebsführung, aber zuerst den Regionalzug nach Österreich fahren und schickt uns im „stop and go“ Modus hinterher. Es ist zum Haare raufen!

Henusode, ich kann mich auch daneben benehmen. Ich bescheisse die Österreicher um ihre Billetteinnahmen. Ich habe nur einen Deutschland-Interrail und ein Schweizer-Generalabonnement, mithin fahre ich schwarz!

Unterwegs nach Zürich wird unser EC immer wieder ausgebremst!

Obwohl der Lokführer sein Möglichstes gibt, erreichen wir Zürich HB mit 6 Minuten Verspätung.

An 20:53 Zürich HB, Gl. 13

Ich steige am vordersten Wagen aus, laufe strammen Schrittes zum Lift und fahre runter zu Gleis 32.

Glück gehabt, andere haben kein Glück, wir fahren mit nur 2 Minuten Verspätung ab.

5) IC 834 ➔ Bern, Ab 21:02 Zürich HB, Gl. 31

An 21:58 Bern, Gl. 6

Ankunft 2 Minuten zu spät. Schon wieder muss ich beim Umsteigen treppab-treppauf hetzen. Steige bei der ersten Türe ein und laufe nach hinten zur A-Klasse.

6) IC 987 ➔ Interlaken Ost

Ab 22:07 Bern, Gl. 4

An 22:57 Interlaken Ost, Gl. 7

7) Bus39893 ➔ Meiringen

Ab 23:04 Interlaken Ost

An 23:34 Brienz

Der Vollmond ist schon wieder vorbei.

Noch immer werden aber die Berge und der See hell beschienen.

23.45 zu Hause!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..