03.12.2017, Weihnachtsmarkt mit Schiff

Angesichts des schönen Wetters, habe ich mich entschlossen, ein paar ehemaligen Kollegen, die hierher reisen um gemeinsam den Weihnachtsmarkt zu besuchen, nach Interlaken Ost entgegen zu reisen um eine Kreuzfahrt auf dem schönsten See der Schweiz, dem Brienzersee zu geniessen. Das Schiff der Brienzersee Schifffahrtsgesellschaft (https://www.bls.ch/de/fahren/unterwegs-mit/schiff/weihnachtsmarkt-brienz) fährt an beiden Markttagen je zweimal hin und zurück und bedient alle Anlegestellen unterwegs.

Es ist schon Tradition, dass am ersten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt (http://www.weihnachtsmarkt-brienz.ch) in Brienz stattfindet. Schauplatz ist der alte westliche Ortsteil, das so genannte Änderdorf. Im Geviert (bzw Fünfeck) zwischen der historischen Brunngasse, Schleegasse und Chilchgasse beziehungsweise Oberdorfstrasse und Brienzerseequai sind für diese zwei Tage jeweils knapp 100 Markthäuschen aufgebaut. Wohnhäuser sind schön geschmückt und beleuchtet und auch die Marktfahrenden schmücken Ihre Verkaufslokalitäten.

Einheimische Kunst und Handwerk wechseln ab mit kulinarischen Höhenflügen (Geissen-Chäsbrätel, Dampfkafi, Pofferties, uvm). Auch für die Kleinen wird etwas getan: Rösslispiel, Ponyreiten, Kerzenziehen. Trotz der ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bahnhaltestelle Brienz West in nächster Nähe, Gummibahn vom und zum Schnellzugsbahnhof Brienz, Postautokurse, Schiff von und nach Interlaken Ost) fahren immer noch viel Oberländer mit ihrer Benzinkutsche an und nehmen Kilometerweite Fussmärsche in Kauf.

Die Stimmung nachmittags um 15:40 Uhr lassen trotz den teils dunklen Wolken einen farbenreichen Sonnenuntergang erwarten. Also reise ich noch einmal mit dem Schiff, jetzt aber gen Westen, nach Interlaken Ost.

Nach der Rückkehr nach Brienz gegen 18 Uhr laufe ich noch einmal ins Änderdorf. Ich kann mit dem Tag nicht abschliessen, bevor ich die beleuchteten Marktstände und die Stimmung der Brienzer unter sich (die meisten Besucher sind jetzt nämlich schon auf der Heimfahrt) noch ausgiebig genossen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..