29.09.2017, Saarland bis zur Schleife und zurück

Habe wieder mal lange ausgeschlafen trotz dem gegen 7 Uhr startenden und immer mehr zunehmenden Strassenlärm draußen vor dem Hotel. Gegen 9 stehe ich dann doch auf, zumal der Himmel sich immer mehr abdeckt. Nach einem kurzen und kleinen Frühstück bummle ich durch die Stadt und zum Bahnhof hoch. Ich will der Saar entlang, abwärts, gen Norden, zur Saarschleife fahren und diese besichtigen. Das städtische Tourismusbüro wie auch die Bahn sind sich nicht sicher von woher am besten der Zugang erfolgen soll. Der Saarlandverkehrsverbund gewährt keine Ermässigungen, sowohl für Eisenbahner mit Ausweis, wie auch für Senioren oder BahnCard-Inhaber. Die Preise sind zudem recht gesalzen. Also kaufe ich schlussendlich eine Verbundstageskarte für 20 €uro. Sind die Löhne ebenso über dem Landesdurchschnitt?


Ich fahre mit der erstbesten Regionalbahn. Die Anlagen und Ruinen der Stahlverarbeitung links und rechts des Gleises sind interessant. In Völklingen steige ich aus, mache ein paar Fotos von Hochöfen und Torpedowagen für Flüssigstahl. Keine 10 Minuten später kommt ein RE mit dem ich bis nach Mettlach, fast an der Nordgrenze des Saarlandes fahre. Spaziergang durchs Dorf und zur Saar. 8 Kilometer sind es von hier bis zur Saarschleife. Der nächste Bus hoch nach Orscholz fährt erst in 1 Stunde, kurz nach 13 Uhr. Da kommt mir ein Taxi entgegen und gelegen. Die Fahrerin setzt mich in Orscholz an der Rehaklinik ab und erklärte mir den kürzesten Weg an den Aussichtspunkt. Die Aussicht vorne an der Klippe ist allerdings nicht berauschend, so dass ich sogar das Fotografieren vergesse.

500 Meter weiter hinten startet aber ein Baumwipfelpfad (10€). Auf ihm laufe ich in zunehmender Höhe wieder an den Abhang und dann hoch auf die Aussichtsplattform in knapp 50 m Höhe. Herrliche Aussicht über die ganze Schleife, das Land und die endlosen Wäldern rundherum.

Ich kann mich fast nicht satt sehen und geniesse auch noch die wärmende Sonne im kühlen Wind. Kurz vor 14 Uhr kann ich mich losreißen und laufe strammen Schrittes die 2 Kilometer bis zur Rehaklinik. Es ist echt heiss, bald bin ich nass geschwitzt. 14.21 fährt ein Bus nach Merzig und von hier gehts mit der Bahn zurück nach Saarbrücken.

Mit der Strassenbahn durch die Stadt und dann abschnittsweise wieder zurück Richtung Hauptbahnhof. Steige fast an jeder zweiten Haltestelle aus, besichtige Gebäude, Pärke und andere Sehenswürdigkeiten. Kurze Shoppingtour in der Innenstadt. Besuche zum ersten Mal einen tkmaxx-Bekleidungsladen (tkmaxx.de), ein Abbild des früheren schweizerischen ABM. Finde Socken für die ich in der Schweiz 8 bzw 12 Mal mehr bezahlen müsste. Das ist doch nicht normal!

Kurz nach 18 Uhr zurück ins Hotel, bin müde, brauche eine Dusche. Ab 20 Uhr gibt es sodann das Begrüssungsbuffet für das Funtreffen des Freundeskreis Eisenbahn Süddeutschland. Schön, mehr als 30 Eisenbahnfreunde wieder einmal anzutreffen. 

Bettruhe kurz nach Mitternacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..