06.07.2017, Tage 3 und 4 des internationalen Brienzer ‚Holzbearbeitungsmaschinensymposiums‘

Hoppala, da ist was schief gegangen bei der Veröffentlichung meines Tagebuches.

Am Abend des zweiten Tages findet ein interessantes und absolut hörenswertes Konzertpotpourri von und mit SchülerInnen der Oberstufe Brienz statt (http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/152234/). Nachdenklich bzw erschreckend stimmen mag, dass den vortragenden einheimischen Jugendlichen die englischen Songs leichter über die Lippen gehen als Mundartrockklassiker wie „Louenesee“ (http://www.gstaad.ch/gstaad/unser-gstaad/gstaad-geschichten/evergreen-lauenensee.html) von SPAN (http://www.spanonline.ch), die seit über 40 Jahren mit ihren Liedern die Schweiz verzaubern!

Der dritte und der vierte Tag starten wie der Erste und der Zweite, mit dem Unterschied, dass nun nicht mehr die kreischenden Motorsägen, sondern zur Hauptsache das hohe Sirren von Schleif- und anderen Feinarbeitsmaschinen zu hören ist. Bei Rundgängen kann ich aber erfreut feststellen, dass das alte Handwerk noch nicht ganz vergessen ist, beziehungsweise dass fast die Hälfte der Künstler nun zwischendurch auch mit Schnätzmesser, Beitel und Holz-Klüpfel arbeitet. Die einheimischen Schnitzer haben sogar ein recht ansehnliches Sortiment von Handarbeitswerkzeugen.

Am Donnerstagabend wird jeweils länger gearbeitet, so können die KünstlerInnen bis in die Dämmerung hinein bei der Arbeit beobachtet und mit Ihnen über ihre Kunstwerke und anderes mehr diskutiert werden. 

Die Bühne gehört heute Gus MacGregor (https://www.gusmacgregor.com/), einem singenden Nordwestengländer der mehrere Jahre in Bern gelebt hat.

Nach Apero und einem ersten Konzert Teil des Konzerts auf dem Quai, geniesse ich den Gesang bei einem feinen Abendessen auf meinem Gartensitzplatz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..