6.6.17, in Hamburg gibt es auch einen Gotthard

Bin gestern zwar schon um 22 Uhr schlafen gegangen, habe heute irgendwann am Morgen das gestrige Tagebuch fertig gestellt und veröffentlicht und bin dann trotz schönem Wetter nochmal eingeschlafen. Ja, das Funtreffen und dessen kurze Nächte fordert Opfer!
10.30 treffe ich im Bäckereikaffee Junge (komme mal wieder), gegenüber dem Schauspielhaus auf den Hamburger Gotthard. Der liebenswürdige Mann hat sich bereit erklärt, mich durch seine Wohnstadt Hamburg (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hamburg) zu begleiten.

Als erstes fahren wir mit der neuen U4 zur HafenCity Universität. Tolle Lichtinstallation in der Bahnsteigebene. Bauwüsten rundherum, an der Oberfläche. Ende 2018 soll hier alles fertigüberbaut sein und die U4 bis zur Elbbrücke rollen. Überseequartier, 

Spaziergang zur Elbphilharmonie (https://www.elbphilharmonie.de/). 

Die Planer waren völlig meschugge, hier bzw zumindest in der Nähe keinen U-Bahnstopp zu bauen! Völliger Schwachsinn all die Meldungen von wegen Anstehen für den Zugang zu den Elbterrassen! 25 Sekunden Anstehen für den Zugang zur Gratis-Ticket-Ausgabe, c’est tout! Längste Rolltreppe Europas in geschwungener Form. Tolle Gestaltung der Verteilerebene. Besuch der Elbterrassen (https://www.elbphilharmonie.de/de/plaza), 

einmal aussen rundherum, grandiose Aussicht. Spaziergang zum Rödingsmarkt. 

Wir haben Hunger. 2 Haltestellen U3 zu den Landungsbrücken. 

Gotthard führt mich zum Portugiesen O Pescador. (Ditmar-Koel-Straße 17, 20459 Hamburg, http://www.opescador.hhgastro.de). Obwohl es bereits 14 Uhr war, können wir immer noch von der Mittagskarte profitieren. Ich entscheide mich für die Fischplatte für unglaubliche 6.80 €uro: Vorspeisensalat, dann 4 Sorten Fisch, Gemüse, Kartoffeln. 

Als wir wieder weiter laufen, beginnt es zu regnen. Rundfahrt mit der ‚Ringlinie‘ U3. Wir steigen wieder bei den Landungsbrücken aus, wollen mit der Fähre nach Finkenwerder fahren. Wir warten lange auf die Fähre, geben dann angesichts des schwarzen Himmels aber auf und fahren anstattdessen zum Rathaus. Kurzer Besuch, Spaziergang durch die Alsterarkaden zum Jungfernstieg. Regen prasselt hernieder, wir flüchten in das Alsterhaus (http://www.alsterhaus.de/) bzw in das Selbstbedienungskaffee im 4. Obergeschoss mit bestem Ausblick auf die Binnenalster. Kaffee und Kuchen. Das Wetter ist zu schlecht für Fotos durchs verspritzte Fenster. Lädele – wir kaufen nichts angesichts der horrenden Kleiderpreise – Freizeithemden im Ausverkauf für 130 €uro – total verrückt. Draussen hat es unterdessen stark abgekühlt, aber immerhin regnet es nicht mehr. 

Spaziergang durch die Mönckebergstrasse Richtung Hauptbahnhof. Schon 20 Uhr, auch die grossen Shoppingcenter schliessen. Verabschiedung, ich spaziere zum Hotel, Tagebuch, Fernsehgucken politischer Nachrichten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..