Letzter Tag des diesjährigen Funtreffens. Heja – wie schnell doch die Zeit vergeht! Immerhin ist uns das Wetter wohlgesonnen, blauer Himmel pur.
In der Strassenbahn gehts runter zur Warnow um im Stadthafen ein Ausflugsschiff zu besteigen. Schöne Kreuzfahrt
auf dem Meer gewordenen Fluss nach Warnemünde.
Wanderung entlang der Hafenmole zum alten Fähranleger und
entlang des alten Stroms zu den Bootsterrassen.
Getränke freier Wahl und vielerlei Sorten Fischbrötchen sollen das Abschiednehmen erleichtern. Ist’s weil ich älter werde oder einfach weil wir uns immer besser kennen? Immer mehr Teilnehmer so dünkt es mich sind herzlicher, persönlicher und mir näher. Mit einem ‚weinenden‘ und einem lachenden Auge verabschieden wir uns voneinander! So Gott will, werden wir Alle uns spätestens 2018 in München wiedersehen.
Mit der S-Bahn zurück nach Rostock. Bummel durch die Innenstadt zur Marienkirche
(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(Rostock)). Ich will mir die astronomische Uhr einmal wieder richtig ansehen. Diese Grossuhr funktioniert seit mittlerweile 545 Jahren mit ihrem ursprünglichen Uhrwerk präzise. Tag für Tag werden die fünf Uhrwerke von Hand aufgezogen (http://www.astronomischeuhr.de/files/vorwort.htm). Nadisna sehe ich in der Kirche, die momentan leider grossteils eingerüstet ist und deshalb nicht richtig zur Geltung kommt, weitere bekannte Männer. Ich bin also nicht der Einzige, der diese Kirche, die alte Uhr und die mehrere Stockwerke hohe, ja gigantische Orgel mit 4 Manualen, 83 Registern und über 5000 Pfeifen besichtigt.
15.43 zusammen mit Gotthard und Fabian im RE bzw IRE nach Hamburg. Bei Schweinske im Hauptbahnhof essen wir gemeinsam auch mit Stufi und weiteren bekannten Gesichetrn zu Abend. Dann gehen wir auseinander, ein jeder in eine andere Himmelsrichtung, teils auf die Abend- bzw Nachtzüge oder ins traute Heim oder wie ich ins Hotel. Habe mich entschieden, noch 3 Nächte in Hamburg zu bleiben.