01.06.2017, Rostock und rund herum

Die langen Tage und Abende mit vielen Besichtigungen, verbrauchen viel Energie. Also kommt es mir sehr gelegen, dass der heutige Tag der Stadt Rostock und ihrer Umgebung gewidmet ist. 
Mit der S-Bahn fahren wir nach 9 Uhr zu einem Strassenbahndepot in einem Aussenquartier. Ein knapp 2-stündige Sonerfahrt über einen Grossteil des Rostocker Strassenbahnnetzes steht auf dem Programm. 

Diverse Fotostopps und Pausen lockern das Ganze auf.

Anschliessend ist nichts geplant. Ein paar von uns fahren mit der Tram weiter an die Stadtgrenze zu Warnemünde und mit dem Bus nach Warnemünde Strand.

Schon beim Verlassen des Busses sticht dem Hamburger Gotthard und mir der Duft geräucherten Fisches in die Nase. Nicht viele Meter trennen uns von einem Fischverkaufsstand mit Räucherei. Je eine geräucherte und noch leicht warme Makrele und ein Brötchen sind bald unser eigen und verschwinden in unseren Mägen. Noch bevor wir Alles vertilgt haben gesellt sich eine grosse Möwe zu uns. Es braucht etliches Zureden bis dass ich bereit bin dem Vogel meine Fischhaut zu überlassen. Ohalätz in einem Stück werden die ungesättigten Fette verschlungen.

Geruhsamer Spaziergang auf der Warnemünde Strandpropmenade bis zum Bahnhof und mit der S-Bahn zum Rostocker Hauptbahnhof. 

Kaufe 2 Schälchen vollaromatisierter Erdbeeren.

Um 15.30 steht eine geführte Stadtbesichtigung auf dem Programm. Ich entschliesse mich, nicht teilzunehmen, sondern im Hotel die Füsse hochzulagern. Bald schlafe ich ein und erwache erst vom Weckruf Gotthard: es ist Zeit für das offizielle Begrüssungsessen im alten Fritz einer Traditionsgastätte am Ufer der Warne.


Gotthard und etliche andere Freunde erzählen mir von der schrecklichen, unakzeptablen Stadtführung während der die wichtigsten Sehenwürdigkeiten vergessen bzw übersehen wurden und nur absolut Unwichtiges vermittelt wurde. Ich habe also nichts verpasst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..