20.04.2017, ich hoffe, (3. Teil) … und bin nun guter Dinge!

Um 14.41 fahre ich kurzum mit dem Regio 2228, einem zuschlagsfreien MOB PANORAMIC, Richtung Oberland bernois, also ins Pays d’en Haut bernois. 

In der Ausfahrt erhasche ich einen kurzen Blick auf einen neuen Triebzüge. 

Dann schraubt sich der Zug auch schon in mehreren Kehren den Hang hoch zum Jaman. Ausblicke auf den Genfersee und Mauerpflanzen.


Da ich unterdessen doch recht hungrig bin, bestelle ich bei der kurz nach Abfahrt bereits vorbeikommenden Stewardess, ein Aperoplättli und einen Schluck roten Eidechslisaft, besser bekannt unter der Bezeichnung „Aigle les Murailles“ Rouge.
Interessante Ausblicke in den Dunst des Genferseebeckens, zu den Schneealpen, aber auch auf Blumen an Böschungsmauern und blühenden Narzissenfeldern.

Ein paar Minuten nach 16 Uhr erreicht der Zug meinen Geburtsort Gessenay, zu deutsch Saanen. Ich kann nicht anders, muss aussteigen, das in den letzten Jahren so stark veränderte Dorf besichtigen. Kaum ausgestiegen begrüsst mich schon ein mir bekannter Saaner. In der Bahnhofstrasse und auf der Dorfstrasse treffe ich auf weitere Saanerköpfe. Habe ein längeres Gespräch mit Leonie Müller-Gyger, die einen schönen Saanengeiss (GyBi) Geschenk- und Souvenirladen, mit von Saanerfrauen hergestellten Handwerksprodukten betreibt.

Käse, Ziger und Brotkauf im Gemischwarenladen von Early (der Name „Oehrli“ hat mir besser gefallen, die Molkerei wurde leider abgerissen).

Mit dem Bus reise ich ab er Haltestelle Oberdorf, kurz nach 18 Uhr im schönsten, aber eisigkalten Abendlicht nach Schönried, von wo kurz darauf ein, mit neuem Stadlertriebzug, geführter Regio nach Zeisimmen fährt. 

Das Dorf liegt schon im Schatten, der Bahnhof ist eine riesige Bauwüste, nur ein einziges 4-Schienengleis steht den BLS Zügen Richtungen Spiez zur Verfügung. Es stellt sich die Frage ob der Zug auf der Strasse fährt?!

Im schönsten Abendlicht erreichen wir Spiez. 

Schon wieder knappe 20 Minuten Umsteigeaufenthalt. Tolles Abendlicht an schneebedeckten Bergen. 

Letztes Tageslicht während der Reise entlang des Thunersees nach Interlaken Ost.


Interlaken, schon wieder knappe 40 Minuten Umsteigezeit. Da fragen sich nicht nur ehemalige Eisenbahner, wo die Fahrplanplaner wohl mit ihrem Hirn am Spinnen waren. 

Nach mehr als 3 Stunden Reisezeit ab Saanen erreiche ich endlich Brienz – in meiner Jugendzeit in Saanen war diese Strecke zu den Grosseltern nach Brienz im ÖV deutlich kürzer und kurzweiliger zurückzulegen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..