08.04.2017, rasante Annäherung an Helvetien

Habe unruhig und schlecht geschlafen, das Bett war gute 30 Zentimeter zu kurz und die Deck zu dünn. Die Fotos von gestern sind trotz eingeschaltetem WLAN und Kabelverbindung nicht im Tablet angekommen. Also muss ich noch was künsteln um ein einigermassen zusammengestiefeltes Tagebuch zu veröffentlichen. Das war das mit Abstand mieseste Hotel auf der ganzen Reise bzw alle anderen Hotels waren viel besser!
Als Entschädigung erwartet uns ein herrlichblauer Frühlingssamstag mit milden Temperaturen. Da lacht das Herz!

Kurz nach 9 Uhr erreichen wir den, nur einen Katzensprung entfernten Hauptbahnhof von Trieste? So haben wir noch Zeit um die Züge abzulichten und in den Hallen herumzulungern, bevor unser Frecciarossa (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Le_Frecce) nach Milano Centrale abfährt. Kurzweilige Reise mit allen anderen Reiseteilnehmern. Mich ärgert, dass ich auch nach 2 Wochen gemeinsamer Reise die Namen der meisten Frauen und Männer noch immer nicht kenne bzw trotz zeitweiliger Namenanschrift schon wieder vergessen habe!

Kurz nach 13 Uhr verabschieden sich immer mehr Leute. Mit 7 Minuten Verspätung erreichen wir den Mailänder Hauptbanhof um 13.52 Uhr. Mit ein paar anderen gehe ich noch zum Mittagessen am Ende der grossen Halle. 

Nach Spaghetti mit frischen Tomaten verabschiede auch ich mich, beschliesse Heute nur bis Zürich zu fahren, die endgültige Heimreise noch ein wenig aufzuschieben. Rasch habe ich mich bei meinem Schwesterherz angemeldet und am Billettautomaten eine Fahrkarte erstanden. Um 16.10 reise ich mit einer TILO S-Bahn nach Chiasso-Lugano, mit ICN weiter durch den GBT (GotthardBasisTunnel) nach Arth-Goldau und in einem Interregio nach Zürich HB, wo mich meine Schwester Madeleine um 19.51 herzlichst empfängt. Gemeinsames Abendessen, Danke!

Die Schweiz ist doch wunderbar schön. 

Warum also reisen wir immer wieder in die Ferne?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..