Sonntag, 26.03.2017, PAN X, Ljubljana – Zagreb – Beograd

Gemäss Blick/Bild und anderen Volksverdummungpostillen wurde uns in der vergangenen kurzen Nacht, eine Stunde unseres kurzen Lebens geklaut. Ich habe nichts davon bemerkt und wunderbar geschlafen. Weil also die Zeitumstellung stattfand, gibt es um 6 Uhr in der Früh einen kollektiven Weckruf. Morgen-Dusche und TV-Nachrichten, Frühstück ab halb 7 Uhr. Uffuff, das Buffet lässt keinen Wunsch offen: Fleisch warm und kalt, ebenso Gemüse und Früchtekuchen, Milch, Käse und Eierspeisen. Ich geniess ein Müsli und einen grossen Teller gegrilltes Gemüse.
7.55 Abmarsch ab Hotel bzw. Bummel zum Bahnhof. Kaum da, fährt unser Zug, der Nachtzug EN415 von Zürich nach Beograd ein. Noch sind 90 Prozent der Plätze frei. Ich setze mich in ein freies 4er Kuppé, geniesse die vorbeiziehende Landschaft, lese elektronische Zeitungen und primär schon vor langem gespeicherte Zeitungsartikel, döse vor mich hin und diskutiere mit Mitreisenden und einer Kroatin, die seit 28 Jahren in Bern wohnt und aus Ossjek stammt.

Nach 5/4 Stunden Bahnfahrt verlassen wir Kroatien und treffen kurze Zeit später in Zagreb ein. Wegen Bauarbeiten am paneuropäischen Güterverkehrskorridor 10 müssen wir ab hier einen Umweg fahren und erhalten eine Stunde Verspätung. Der Zug schleicht hin und wieder mit kaum mehr als 20 Stundenkilometern über das marode kroatische Gleisnetz. 

16.00 verlassen wir das 4. Land unserer Reise und fahren in Serbien ein. Im Grenzbahnhof SID wartet gegenüber ein moderner Flirt von Stadler.Mein Lunchpaket ist immer noch fast randvoll: Wasser, Bier, Wein, Frucht, Sandwiches, Apfelstrudel, Fruchtsaft – Zuviel des Guten! So spät nachmittags mag ich aber nicht viel essen und trinken.

Gegen 18 Uhr fahren wir durch Beograder Vororte und über die Sava in den alten Beograder Hauptbahnhof ein. Ein neuer Hauptbahnhof ist seit mehreren Jahren im Bau. 

Auf dem Bahnhofplatz erwartet uns eine riesige Überraschung: Ein hellgelbes Tram der Baselländischen Birseckbahn sowie ein grünes Düwag-Drämmli ,inklusive 4-achs Anhängewagen der Basler Verkehrsbetriebe, toll. Schöne Stadtrundfahrt in die Abenddämmerung mit 2xigem Fotohalt. Anschliessend dürfen wir direkt vor dem Portal unseres Hotels (Zira) in der Innenstadt aussteigen.

Einchecken, Abendessenbuffet um 20.30 Uhr, Diskussionen, den Tag Revue passieren lassen, Tagebuch schreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..