Stufi ist gnädig, lässt mich ausschlafen. 08.37 mit Interregio ab Brienz. Tief runter, bis gegen 1000 Meter über Meer hat es geschneit in der letzten Nacht. Dunkle Wolken- und Nebelbänke liegen über dem unteren Brienzersee. Umsteigen in Interlaken Ost und
Spiez (hier treffe ich Stufi im IC). Kaum eingestiegen und bequem hingehockt, verlässt der Zug schon den Lötschbergbasistunnel und müssen wir in Visp raus, dh Umsteigen in einen Komet(en) der Müeter Gottes Bahn (MGB = Matterhorn Gotthard Bahn, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Matterhorn-Gotthard-Bahn, http://www.matterhorngotthardbahn.ch/) nach Zermatt (http://www.zermatt.ch/150).
Sonnige Reise durchs Saaser- und Mattertal bergauf. Trotz Minusgraden in den letzten Nächten sind erst wenige Laubbäume in gelben Farbtönen anzutreffen. 11.15 in Zermatt, umsteigen und Fahrkarten umtauschen für die Gornergratbahn (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gornergratbahn, https://www.gornergratbahn.ch/?id=summer).
Stufi schafft es, für uns einen Fenstersitzplatz zu ergattern, danke! 12.13 oben, der Himmel ist milchig weiss, alles Volk stürmt zum Aussichtsgipfel oder ins Selfservice, wir gönnen uns ein Mittagessen im bedienten Teil des Berghauses (http://gornergrat-kulm.ch/), inklusive Genuss der Ausssicht auf die gleissende Gletscherwelt und das promenierende Volk.
Sehr freundliche, männliche Mitarbeitende mit grossem Fachwissen umsorgen uns. Kleine Vorspeise, Mineralwasser, ein Fläschchen rotes einheimisches Schaffen (Cornalin), Schnitzel mit Gemüsevariationen und Pommes frites. Exzellent zubereite Speisen, gekonnt servierte Getränke, zu einem sehr moderaten Preis (ohne irgendwelche Gipfel- und Tourismuszuschläge)!
Nach dem Genuss eines abschliessenden Kaffees stellen wir erfreut fest, dass der Himmel doch ziemlich aufgeklart hat. Kurzer Gipfelspaziergang zu den letzten Schneeresten der Vortage, 360 Grad Panoramaausblick. Das Matterhorn versteckt sich aber schon bald wieder hinter Nebelfetzen. Es ist recht mild, trotz der Höhe von über 3000 Metern über Meer, also müssen auch noch ein paar Fotos geschossen werden.
Rund um den Bahnhof der Gornergrat-Matterhornbahn wird unterdessen ein Bollywoodfilm, bzw. mehrmals ein paar Sekunden eines ganzen Films gedreht (http://bollywoodmachtgluecklich.de/filme/).
Der Hauptharst der Tagesausflügler ist bereits unterwegs ins Tal als auch wir nach einem letzten Blick auf die grossartige Gletscher- und Bergwelt einsteigen und den Berg verlassen. An vielen Orten unterwegs (auch ausserhalb offizieller Haltestellen)
hält der Zug an, um Bauarbeiter einsteigen zu lassen. Der Endspurt der vorwinterlichen Bauarbeiten ist offensichtlich in vollem Gange.
An den Berghängen gegenüber, am Fusse des Matterhorns laufen jetzt grad die Schneekanonen an, werden die ersten Skipisten präpariert.
Müde aber mit heissen Backen fahren wir in Zermatt ein.
Dorfrundgang durch Zermatt, Tortenschmaus und Kaffee in der Konditorei Biner.
Kurz nach 18 Uhr verlassen wir Zermatt im schwindenden Tageslicht, wiederum in einem modernen Komet. Visp, Spiez und Interlaken Ost
umsteigen.
21.24 Uhr wieder zu Hause in Brienz.