Im Hotel muss ich jetzt zuerst die Akkus laden, dann Emails beantworten, kurz die Beine hochhalten.
20 Minuten nach Ankunft mit dem Bus für 2.10€ ins Stadtzentrum von Lüttich. Die in den letzten Jahrzehnten gebauten Tunnel für die zu konstruierende U-Bahn wurden unterdessen asfaltiert und werden nun von den ÖV-Bussen befahren.
Steige an der Oper aus, wandere rundherum
und weiter zum Saint-Lambert Platz wo der
fürstbischöfliche Palast steht.
Es ist kalt geworden, bald geht die Sonne unter. Also marschiere ich in schnellem Tempo, kreuz und quer durch die Altstadt, rund um die
Bistums-Kathedrale des Heiligen Paulus, schaue mir die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten von aussen an. Auf einer Brücke über die Maas mache ich halt, fotografiere
und kehre dann um Richtung Innenstadt.
Unterdessen ist es dunkel geworden. In einer historischen Kneipe esse ich einen heissen Merguez-Salat mit süssem Senf und im 2.Gang eine
Rindsgrillade an Butterreis mit kaltem Gemüse.
Retour Richtung Hotel, mit einem Abstecher zum
interessant beleuchteten Bahnhof Liège-Guillemins.
Was mich am meisten erstaunt, ist die Tatsache, dass mit dem Mobilfon des angefressenen Apfel so schöne Nachtbilder geknipst werden können.
Der Wind pfeift kalt durch den Bahnhof, also kehre ich heim in mein wohl-temperiertes Zimmer. Tagebuch schreiben, Facebook nachtragen, Zeitungen lesen. Nachtruhe gegen 01.30