22.01.2016, endlich mal wieder munterwegs

einigermassen verheilte Fusswunden, kribbelig, blauer Himmel, eiskalte Nacht – endlich mal wieder ein paar Tage in fremde Landen!   Naja, dabei geht die Reise gar nicht soweit, für den Anfang nämlich nur bis zum Basler EuroAirport.

Bumsvoller Flieger, gut habe ich mir einen Fensterplatz reserviert. herrlicher Start Richtung Basel, grosse Rechtskurve, Blick auf den Schwarzwald 

  
  
Je weiter gen Norden wir fliegen, desto mehr Wolken tauchen auf. Bald fliegen wir in dicker Nebelsuppe. Schon geht es wieder runter 
Als erstes sehe ich einen Sandstrand, bald darauf Ein Flussmündung –

  dass ist Ijmuiden, der Pilot ist also am Ziel vorbeigeflogen, nun fliegt er eine grosszügige Rechtskurve,

 Kanäle unter mir, wir setzen auf – in der Ferne sind die Flughafengebäude von Amsterdam Schiphol zu sehen. Wir sind 5 Minuten vor der Zeit gelandet und werden nun bestraft.
  Viele andere Flieger Rauschen neben uns vorbei. 25 Minuten lang stehen wir auf irgendeinem Taxiway (quasi dem Vorbahnhof von Schiphol) und warten auf einen frei werdenden Standplatz am Easyjetterminal.

Endlich sind wir an der Reihe, können bald aussteigen und dann endlos lange durch den Flughafen zu den Gepäckbändern wandern. Flughafenbahnhof, im Feierabendverkehr in die Stadt

 Unterdessen regnete, 5 Minuten Fussmarsch ab Hauptbahnhof ins Hotel, Zimmerbezeug.

Um 19 Uhr holt mich Yan Kranenburg ab zu einem Bummel durch die nächtliche Stadt.

 Dinner lokaler holländischer Kost bei Het Zwaantje, http://www.zwaantje.demon.nl/Welkom.html

Suddervlees nach Grossmutters Rezept mit Kartoffelmus und vielerlei Gemüse (Stewing steak, accoording to traditional Dutch recepy, Estouffade de boeuf hollandaise avec légumes).

  Kaffee bei Yan an der Prinsengraacht, Yan bietet hier auch ein Airbnb (Homely bedroom, balcony and basin) an, was aber leider schon ausgebucht war.
  
 Bummel heimwärts ins Hotel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..