27.08.2015, „Seitenblicke“ ufem Wäg heizue

Eines meiner Hobbys auf dem Weg zwischen Basel und Brienz besteht darin, Seitenblicke (der Autofahrer würde sagen Schulterblicke) zuzulassen.

Anstatt nur zweieinhalb Stunden bin ich dann zuweilen bis zu einem ganzen Tag munterwegs.

Die Stockhornkette, als südliche Begrenzung des Aaretals zwischen Bern und Thun hat für mich eine besondere Bedeutung. Auf der Heimfahrt vom Unterland ins geliebte Oberland, im Auto zusammen mit meinen Eltern und Geschwistern, war dieser Anblick jeweils der erste Vorbote der Heimat.

  

Hier war der erste Blick ins Simmental und Richtung Saaanenland möglich.
Heute versperrt diesen Blick eine hässliche Autobahnbrücke, die es dem Unterländer ermöglicht, das früher mal unberührte Oberland in weniger als 1 Stunde heimzusuchen.
An der alten Bogenbrücke über diese Mini-Schlucht erhasche ich doch noch einen kurzen Blick ins Pays d’Enhaut.

  

Reisendeninformationen am Bahnhof Wimmis. Früher mal war Bahnfahren einfach!

Nur über die eine Schulter zu blicken, ist mir zu einseitig. Also lasse ich mich anschliessend in einem Bus unseres formidabel ausgebauten ÖV auch noch auf die süddlichen Hügel von Thun chauffieren.

 

Ausblick von Goldiwil zum Niesen
… sowie auf das Stockhorn, die Kette der Simmentalerberge, sowie die Stadt Thun mit dem unteren Ende des Thunersees

   

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..