19.05.2023, mal wieder radeln

Einigermassen passables Wetter erwartet mich heute. Gemäss den Wetterfröschen von SRF soll es erst gegen 16 Uhr regnen. Also radle ich kurz vor dem Mittag los.

Über Nebenstrassen fahre ich im Talboden nach Meiringen. Das Gras ist schon hoch, die Blumen blühen, aber fast keine Insekten, geschweige denn Bienen zu sehen.

Sind beide Brücken über den Hüsenbach schief oder ist es allenfalls eine Sinnestäuschung. Über die Brücke im Hintergrund führt die Zahnradstrecke der Brünigbahn bergab.

In Meiringen verspüre ich einen gewissen Hunger. Alle Gaststätten sind aber übervoll. Ohne noch mehr Zeit zu vertrödeln verlasse ich das Dorf auf der Südseite.

Pech, auch das Pontli, die Gaststätte Du Pont auf halbem Weg zur Aareschlucht ist voll. Also drehe ich über die Brücke ab, um am linksseitigen Talboden gen Brienz zu radeln.

Der Wasserfall des Oltschibachs ist im Frühlings jeweils besonders stattlich!

2 neugierige Ziegen rennen herbei als ich an ihrem Gehege eine kurze Rast mache.

Nachdem sie meine verschwitzten Arme geleckt haben, stehen sie wie unbeteiligt da.

Jetzt werden die Regenwolken drohender. Im Hintergrund vernehme ich ein Donnergrollen. Erstmals spüre ich heute Regentropfen. Da es aber nicht regnen will, fahre ich am rechtsseitigen Abhang über die Lauenen nach Schwanden und weiter über Glyssen Richtung Sitschenen.

Bald liegt der Brienzersee mir zu Füssen.

Hin und wieder sind ein paar Sonnenflecke auf dem See zu sehen. Aber es wird trotzdem dunkler, obwohl es erst 17.30 Uhr ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..