
An den nachstehenden Messeplätzen, Barfüsserplatz, Münsterplatz, Messeplatz, Rosentalanlage, Kaserne war gestern Abend schluss.

Am Riesenrad wurden, wie ich vom Drämmli aus feststellen kann, bereits die ersten Kabinen demontiert.

Auf dem Peti, dem Petersplatz und für den Hääfelimäärt geht die Messe noch 2 weitere Tage.


Wichtig ist und war mir auf dem Peti immer das kulinarische Angebot, zudem konnte bzw kann ich hier diverse kleinere Dinge kaufen, die mir im Haushalt fehlen oder die ich zu verschenken plane.


Das Sehenswerteste und Schönste aber sind meiner Meinung nach das doppelstöckige Karussell in der Mitte des Petersplatz,





sowie der Hääfelimäärt in der Bernoullistrasse.


Nachdem auch der Magen mit einem Chäsbängel von Zihlmann hinreichend gefüllt ist,

verlasse ich den Petersplatz quasi durch den Hinterausgang und spaziere zum Spalentor und fahre von dort mit dem Bus zum Bahnhof SBB.


Kurz bevor ich in den Zug einsteige, werde ich auf eine interaktive Ausstellung in der ehemaligen Schalterhalle aufmerksam.
Interessante Fotos und Pläne zu Entstehung der Basler Bahnhöfe,






Hier befindet sich diese interaktive Ausstellung.




zum Bahnhof SBB während Kriegszeiten und zu Migrantenströmen.



