20.04.2017, ich hoffe (Fortsetzung 2)

13.14 ab Nyon auf Gleis 2 fährt ein IR gen Lausanne. Während des Halts in Morges erspähe ich mehrere schmal- und normalspurige Güterzüge der schmalspurigen MBC, (ehemals BAM, Bières-Apples-Morges). Raffe schnellstens meine Dinge zusammen und steige aus. Leider ist die normalspurige Re 4/4 ll der MBC abgefahren bevor ich sie ablichten kann. Henusode es bleiben viele andere ferrophile Sujets: Armeefahrzeuge (Kriegsmaterialschrott), Kies- und Aushubwagen der MBC (registriert in der Tschechei), Rollböcke (beladen, leer und in der „Garage“).

Eine gute halbe Stunde später reise ich weiter bis Lausanne, wo ich wiederum umsteigen will. 

Auf dem Abfahrtsperron sehe ich eine wunderschöne Reisewarnung: „Ne montez pas“ inklusive den Wagennummern des Zuges. 

Auf besagtem Gleis soll in ein paar Minuten, genauer um 14.18 ein ehemaliger Cessoalpino Pannenzug, ein italienischer ETR 610 (Entenschnabel, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alstom_ETR_610) nach Italien abfahren.

Als der Zug dann einfährt, verschwindet die Reisewarnung urplötzlich. Ich revidiere meine Tagesplanung und steige ein. Nur ca 30 Prozent der Sitzplätze sind belegt. Ich lasse mich nieder und reise ein paar Minuten bis zum ersten Halt in Montreux. Ich mag aber nicht länger sitzen bleiben, da sich bereits kurz nach Abfahrt ein Geruch nach altem Schweiss, frischem elektrischen Kurzschluss und Schmieröl im Wagen ausbreitet.

Besichtige den schmalspurigen Teil des Bahnhofs, fotografiere schöne, neuere Panoramawagen und die Re460 des VSLF,  suche aber leider vergebens nach mir bekannten Gesichtern von MOB Mitarbeitendden und nach einem der neuen Triebzüge der MOB. Die MOB hat beschlossen endlich wieder ihren richtigen Namen zu erbenden und Wagen so auch anzuschreiben, super!

Um 14.41 Uhr fährt …  (Fortsetzung im 3. Teil dieses Tagebuchs vom 20.4.2017)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..