Bin spät aufgestanden, nachdem ich gestern Nacht, noch bis kurz vor 2 mit Bekannten geklönt und glaferet habe.
Habe deshalb das Pech, dass ich mit allen anderen Hotelgästen mich im Frühstückssaal treffe. Immerhin finde ich an der Bar eine Sitzbank und genügend Raum für die Zeitungslektüre. Insbesondere die Details zu Bayerns Riesenskandal um die ‚Gemeinnützige Bayrische Wohnbaugesellschaft GBW‘ und Bayerns CSU-Regierung (GBW-Deal wird womöglich ungemütlich für Söder – Bayern – Süddeutsche.de) interessieren mich!
Kurz bevor ich gegen halb 10 das Hotel verlasse, beginnt es mal wieder zu regnen. Immerhin sind die Temperaturen noch angenehm.
Mit meinem kleinen Gepäck wandere ich am Bahnhof vorbei zum Stadtgraben, in die Innenstadt,
an der Lorenzkirche vorbei zur Pegnitz runter.
Über die Museumsbrücke erreiche ich das
Narrenschiff und den Nürnberger
Hauptmarkt.
An der
Frauenkirche vorbei wandere ich zum
„schönen Brunnen“ und umrunde den Hauptmarkt.
Nachdem ich mich ca 10 Minuten hingesetzt habe um das sonntägliche Treiben zu beobachten, fahre ich mit dem Bus zum
Laufer Tor.
Nach einem weiteren kurzen Spaziergang fahre ich mit der voll automatisierten, dh Fahrerlosen
U-Bahn zum Hauptbahnhof.
12.36 fährt mein RegionalExpress nach Stuttgart Hbf, Ankunft + 7 Minuten. Schnelles Umsteigen, trotzdem der Zugbegleiter ausführlich gesagt hat, der Intercity nach Singen Hohentwiel warte auf uns.
Kaum bin ich im Zug, erfolgt eine Zwangsschliessung der Türen und der Doppelstock-Intercity fährt überpünktlich los. Ungefähr 20 Mitreisende haben Pech, bleiben zu Recht total verärgert, schreiend und die Fäuste schwingend zurück.
Nicht,Angel nachdem wir Stuttgart verlassen haben fangen wir wiederum eine Verspätung ein, weil eine Familie schon beim 2.Halt ein Kleinkind im Zug vergessen hat! Solche Kindes- und Gepäckverluste habe ich dieses Jahr nun schon mehrmals erlebt!
Auch sonst stimmt im Zug Diverses nicht: Andauende automatisierte Durchsagen im 2 Minutentakt nerven. 4 von 5 dieser Durchsagen breChen jeweils nach 15 Sekunden ab und starten nach weiteren 10 Sekunden wieder irgendwo mitttendrin, alles ohne Sinn! Der Zugchef erklärt lauthals, er könne nichts machen. Haltestellen und Ausstiegsseiten werden teils falsch angesagt. Wir halten des Öfteren an Orten ohne Bahnsteigkanten.
Kurz vor Engen kommt der Schaffner, kontrolliert äusserst penibel und will zu jedem Fahrausweis und zu jeder BahnCard einen amtlichen Lichtbildausweis sehen, kein Fahrzeug- oder Führerausweis, echt mühsam.
Verpasse den Anschluss in Singen um 25 Minuten.
Mit übervollem IRE nach Schaffhausen. Treffe Stufi ab Schaffhausen im IC (um 18.46) nach Zürich. Unmittelbare Weiterreise nach Bern, 30 Minuten Aufenthalt, im ICE nach Interlaken Ost und im Bahnersatzbus heim nach Brienz.
Kurz nach halb 11, nach zehneinhalb ständiger Reise daheim.