Heute müssen wir die Koffer ein letztes Mal packen. Der sommerliche Frühling geht langsam dem Ende entgegen, der letzte Reisetag ist angebrochen.
Vor-Frühstücksfernsehen, spätes gemeinsames Frühstück gegen 9 Uhr, Zimmer räumen und bezahlen, Bagasch deponieren.
Mit der Tram zum Sendlinger Tor (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sendlinger_Tor),
durch Fussgängerstrassen in die Innenstadt.
Asamkirche (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Asamkirche_(München)), am Stadtmuseum vorbei
zur Schrannenhalle (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schrannenhalle_(München)), quer durch den Viktualienmarkt (http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/viktualienmarkt.html),
zur Kirche St. Peter
und weiter zum Marienplatz (http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120347.html). Hier trinken wir im Angesicht des Rathausturms ein Mineralwasser und
warten wie 100e andere Touristen auf das mittägliche Glockenspiel (http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/1214852.html). Nachdem der Zuschaueransturm vorüber ist gucken wir das Rathaus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neues_Rathaus_(München)) von aussen an, spazieren weiterzur Frauenkirche (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(München)), deren Türme gerade eingerüstet werden.
Kirchenbesichtigung mitsamt den unzähligen Altären und Kapellen.
Alsdann schlendere ich weiter, planlos durch Gassen und Kaufhäuser, Kleider sind hier in München extrem teuer!
13.50 treffe ich Stufi vor dem Haxenbauer (https://www.kuffler.de/de/restaurant/haxnbauer/). Gemeinsames Mittagessen – Haxe, was denn sonst!
Zu Fuss und mit der Tram zurück zum Hauptbahnhof, Einkauf in einem Drogeriemarkt, ins Hotel, neues Shirt anziehen und Einkäufe verpacken. Beladen mit allen Ferienhabseligkeiten zum Hauptbahnhof.
Es hat noch freie Sitzplätze im Panoramawagen. Kaum abgefahren fallen mir die Äuglein für etliche Minuten zu.
Entspannte Reise durchs Allgäu.
162 Minuten benötigt der von 2 Dieselloks gezogene Zug für die 154 Kilometer bis Lindau am Bodensee.
Am anderen Ende des Zugs kommt nun eine Ellok von SBB Cargo. Nun endlich können wir mal schnell fahren. 19.15 überqueren wir den Alpenrhein und damit auch die schweizerische Landesgrenze.
Kurz vor 21 Uhr in Zürich HB, eine Stunde später in Bern, eine weitere Stunde später in Interlaken Ost. 23.34 Ankunft im Bahnersatzbus in Brienz.