08.09.2015, Krokodilstränen auch ohne Krokodil

Erwache kurz vor 7 Uhr, trotz der himmlischen Ruhe des Eisenbahnmuseumsgeländes. Der Tag beginnt wolkenlos, also hält mich nichts im Bett. Leider muss ich zuerst meinen Reiserucksack packen und das Abteil zumindest so säubern, wie ich es vorgefunden habe.  
Gegen halb 8 kann ich endlich zu einem Rundgang durchs Museum starten. Laufe am Güterschuppen von Hennan 

  

vorbei zum Aufnahmegebäude, (in dessen oberen Stockwerken sich sanitäre Anlagen und Duschen für uns Zugsreisende befanden),  

 bestaune noch einmal die Holzkastenloks,  

  

weiter zum Rundlokschuppen bzw dessen Drehscheibe,  


 zu den aussen aufgestellten Dampfloks. 

Hier ist ebenso ein schöner kleiner Schneepflug aufgestellt. 

Vorbei an glänzend restaurierten Elektroloks  

und in Betrieb stehenden Rangiertraktoren  

laufe ich zu ‚unserem‘ Zugsende mit dem Hbis-vy von SBB Cargo. 

 Nun zieht mich der Hunger aber rasch zu unserem Speisewagen,  



wo die ersten Mitreisenden längst zu Tisch sitzen, währenddessen andere ihren ersten Vorfrühstücksglimmstengel zu entzünden versuchen und ihn alsdann in sich reinsaugen (ich bin glücklich diese Sucht nicht mehr erleiden zu müssen)!

 Zum letzten Mal verköstige ich mich mit Schweizermüesli, Fruchtsaft, Brötchen, Butter, Käse, Gonfi (hhmm Chütteneschlee), Früchten und Milchkaffee, so guet!

Rasch heisst es nun Abschied  

 nehmen. Der Schienenbus  

bzw dessen Triebfahrzeugführer  

wird uns um 09.30 Uhr zum Hauptbahnhof und die interessierten Teilnehmer weiter zur Fahrzeughalle und zur Restaurationswerkstatt überführen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..